
[Rezension] A Touch of Storm
A Touch of Storm

Autor/in: Tracy Wolff
Verlag: blanvalet Verlag
Seitenanzahl: 272
ISBN: 978-3-7341-1412-0
Preis: € 14,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon

Snowboarder Luc Jennings konnte bisher weder beruflich noch in seinem Liebesleben einen bedeutenden Sieg für sich verbuchen. Seit langem schon ist er in Freundin und Wintersportlerin Cam Bradley verliebt – doch sieht die in ihm lediglich einen guten Freund. Nach einem betrunkenen One-Night-Stand drohen die beiden auseinanderzudriften – können sie sich ihre Gefühle für den jeweils anderen eingestehen, bevor es zu spät ist?
Langsam beginnen ihre eisigen Schutzpanzer zu schmelzen und Luc ist fest entschlossen, den einzigen Preis zu erringen, für den es sich zu kämpfen lohnt: Cams Herz.

Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele »New York Times«-, »USA Today«- und SPIEGEL-Bestseller dazugekommen. Ihren Ursprung hat die Autorin in der zeitgenössischen Romance: »Hearts on Boards« zählt zu Tracy Wolffs beliebtesten Reihen und erscheint erstmals auf Deutsch bei Blanvalet. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Band drei der Reihe und somit der Finale Abschlussband. Ich wusste schon das man endlich Luc seine Story bekommt und das auch Cam eine riesige Rolle darin spielt. Die Chemie der beiden spürt man schon in den ersten beiden Bücher der Trilogie. Umso gespannter war ich auf die Story. Luc ist schon eine ganze Weile in seine beste Freundin Cam verliebt. Doch diese sieht in ihm nur einen guten Freund. Selbst mit Hinweisen darauf bemerkt sie nicht, das hinter seinen Blicken mehr steckt. Die beiden sind eigentlich schon seit Kindertagen miteinander befreundet. Als sie sich eines Abends betrinken, landen beide zusammen im Bett. Das bringt die Freundschaft sehr zu Schwanken. Einen One Night Stand mit ihrem besten Freund war nämlich das was Cam so gar nicht gebrauchen kann. Allerdings hat aber dieser One Night Stand mehr zum nachdenken in ihr angeregt. Die Gefühle werden stärker und Cam kann sich diesen nicht mehr entziehen.
Dadurch das ich beide Charakter schon in den vorherigen Bücher kennenlernen durfte, wurde meine Meinung zu ihnen nicht geändert oder eher zum Teil. Luc war mir schon von Anfang an sympathisch. Er war freundlich, hilfsbereit, hatte einfach eine total liebevolle Art. Er ist auch ein begnadeter Snowboarder. Man erfährt viel über die Vergangenheit von ihm und Cam. Wie sie ihre Vergangenheit vorallendingen zusammen verbracht haben. Er war zwar anfangs nicht ganz offen gegenüber Cam, doch das soll schnell eine Wendung nehmen.
Cam dagegen war mir nicht so sympathisch. Ich hab sie schon im ersten Band nicht so gemocht. Eigentlich war sie eine Zeitlang in Z verliebt, doch dieser hat ihre Gefühle nie erwidert. Dadurch hat sie sich manchmal aufgeführt wie eine Zicke. Sie war oberflächlich und hielt sich manchmal für etwas besseres. Nur die Sichten aus der Vergangenheit machte sie mir nur etwas symphatischer. Wer weiß warum sie so geworden ist. Der Lovestory hat es aber keinen Abbruch getan und so langsam kommen auch bei ihr mehr Gefühle auf. Sie entwickelte sich allerdings auch weiter. Wo sie vorher stark war, kommen jetzt mehr Emotionen von ihr hervor. Ihre Mauer wird eingerissen und zeigt eine Verletzliche Seite von ihr.
Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Luc und Cam. Die Vergangenheit der beiden hat beide Charakter näher gebracht. Man erfährt auch viel über ihre Familiengeschichte. Auch die anderen Charakter aus den ersten beiden Bücher tauchen hier wieder auf und haben eine große präsens in der Story. Die Lovestory beginnt auch etwas holprig und nimmt im späteren Verlauf an Fahrt auf. Allgemein fand ich die Story Gefühlvoll und Emotional. Manchmal hatte ich aber doch noch ein paar Probleme mit der Story. Es hat sich etwas langgezogenen und ein paar Stellen haben für mich einfach keinen Sinn ergeben. Das Setting wurde aber detailliert beschrieben. Von dieser Trilogie fand ich tatsächlich Band zwei am stärksten. Schade nur das die Story um Luc und Cam nicht ganz so gut war. Für mich hat die Story trotzdem eine Leseempfehlung verdient, obwohl ich Cam nicht wirklich mochte.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] The Way we Kiss
4. Dezember 2023
[Rezension] Diese eine Lüge
1. Januar 2021