
[Rezension] This could be Home
This could be Home

Autor/in: Lilly Lucas
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Seitenanzahl: 370
ISBN: 978-3-426-53090-0
Preis: € 16,00 [D] Print , € 11,99 [D] E-Book
Amazon

Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten.
Doch während er Laurie trainiert, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist …

Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be home wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Mit „This could be Home“ sind wir schon bei Band zwei der Reihe von Lilly Lucas. Ich habe schon „This could be Love“ gelesen und habe es gemocht. Umso gespannter war ich jetzt auf Band zwei. So gespannt, dass ich sogar überrascht war und dieser Band den ersten Band deutlich toppen konnte. Diesesmal geht es um Laurie. Man kennt sie schon aus dem ersten Band. Sie ist die kleine Schwester von Vince. Zusammen mit ihrem Bruder verbringt sie Zeit auf Hawaii. Doch so langsam rückt ihre Heimreise näher. Laurie kämpft mit ihren Gewissen und beschließt die Uni erstmal aufs Eis zulegen. Seit sie aus dem Wasser gerettet wurde, möchte sie Rettungsschwimmer werden. Dafür beginnt sie ein Praktikum bei den Ocean Safety. Doch Tristan findet es ganz und gar nicht gut und macht kein Geheimnis draus, das er sie absolut für ungeeignet findet. Doch je mehr sie Zeit zusammen verbringen, umso mehr muss er eingestehen das doch mehr in die steckt. Laurie gibt nicht auf und kämpft für ihren neu gewonnenen Traum. Gleichzeitig knistert es gewaltig zwischen beiden. Wäre da nicht noch eine Person die ebenfalls Gefühle für Tristan hat.
Laurie war mir schon im ersten Band sympathisch. Hier lernt man sie noch besser kennen. Anfangs war ich mir unsicher mit ihrer Entscheidung. Doch man merkt das es ihr Traum ist und sie auch dafür kämpft. Ich habe allerdings auch gedacht das es zwischen Laurie und Chip funkt. Aber mit dieser Überraschung hatte ich gar nicht gerechnet. Laurie war ein starker Charakter, standhaft, emotional und liebevoll. Sie habe ich wirklich sehr ins Herz geschlossen. Ich wollte sie so oft so gerne in den Arm nehmen.
Mit Tristan musste ich erstmal warm werden. Seine Abneigung gegenüber Laurie hat man deutlich gespürt, aber auch seine Bewunderung. Auch er wurde mir mit der Zeit sympathisch. Er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und verschließt seine Gefühle. Man kann auch durchaus nachvollziehen warum er das macht. Auch ihn wollte ich oft einfach nur in den Arm nehmen. Dafür war er zuckersüß wie er sich um Laurie gesorgt hat und sie später sogar trainiert hat. Beide zusammen waren ein absolut süßes Paar und ihre Geschichte ist tief in mein Herz gedrungen.
Der Schreibstil von Lilly Lucas war dabei auch sehr flüssig. Man liest die Story hauptsächlich aus Lauries Sicht. Da hat mir einbisschen die Sicht von Tristan gefehlt. Aber auch so kamen seine Gefühle zum Vorschein. Die Story hat erst mit Enemies to Lovers Vibe angefangen und ist dann zu einer schönen Lovestory, mit einer Prise Drama übergegangen. Es knistert gewaltig zwischen beiden und das fühlt man so sehr. Die Story war emotional, voller Gefühle, traurig, schön und auch etwas spannend. Es hat einfach rundherum gepasst. Dazu kam noch die ein oder andere Überraschung. Das Setting wurde dabei auch wieder wunderbar beschrieben. Ich träume selbst davon einmal nach Hawaii zu Reisen. Man begegnet auch Charakter aus dem ersten Band wieder. Es hat einfach alles gepasst und die Story zwischen Laurie und Tristan hat mich in ihren Bann gezogen. Ich bin deswegen schon sehr auf den dritten Band gespannt. Für mich war der zweite Band aufjedenfall besser als der erste Band und ich kann dafür aufjedenfall eine Leseempfehlung aussprechen.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] A Whisper of Wings
23. Oktober 2024
[Rezension] A Spark of Time – Rendezvous auf der Titanic
29. März 2024