
[Rezension] Forged by Malice – Schattengeschmiedet
Forged by Malice – Schattengeschmiedet

Autor/in: Elizabeth Helen
Verlag: Heyne Verlag
Seitenanzahl: 736
ISBN: 978-3-453-32359-9
Preis: € 17,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon

Endlich hat Rosalina im Verwunschenen Tal der Fae-Prinzen ein neues Zuhause gefunden. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer, denn aus dem Reich des Frühlingsprinzen Ezryn erreichen sie beunruhigende Nachrichten: Eine alte Feindin aus der Unterwelt will ihm den Thron streitig machen und droht, Frühling mit Krieg zu überziehen. Rosalina steht ihrem Prinzen zur Seite, auch wenn sie sich dabei selbst in der Dunkelheit verliert …

Elizabeth Helen ist der Künstlername der beiden Schwestern Elizabeth und Helen. Sie lieben es, gemeinsam Fantasy-Romane zu schreiben und ihre Held*innen auf die wildesten Abenteuer zu schicken. Wenn sie nicht gerade schreiben, knuddeln sie ihre Katzen, sind draußen in der Natur oder spielen Dungeons & Dragons.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Wir sind bei dem dritten Band der Reihe „Beasts of the Briar“ angekommen. Bisher habe ich die Reihe seit dem ersten Band gefeiert. Jedes Buch war spannend und hatte einen fiesen Cliffhanger. Deswegen empfehle ich auch unbedingt mit Band eins zu starten, da die Story fortlaufend weitergeht. Achtung, die Rezension könnte Spoilern. Nachdem wir im zweiten Band im Herbstreich waren, sind wir nun im Frühlingsreich. Gemeinsam mit Rosalina und den vier Fae Prinzen, stolpern wir in ein neues Abenteuer. Ezryns Reich schwebt in großer Gefahr. Ein Feind will den Thron streitig machen. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Ezryns Bruder. Doch Ezryn will die Vergangenheit ruhen lassen, die schwer auf beiden lastet. Er glaub an das gute in deinem Bruder. Allerdings wird er bitter enttäuscht, nichtsahnend das im Hintergrund noch jemand die Stricke in der Hand hält. Vor Ezryn steht eine noch größere Hürde. Er findet seine Gefährtin und bringt sich in Gefahr. So sehr in Gefahr, dass er sogar aus dem Frühlingsreich verbannt wird. Es steht ein Krieg bevor und nur einer kann der Sieger sein.
Es ist Wahnsinn wie sehr sich die Charakter mit jedem Buch weiter entwickeln. Angefangen von Rosalina, die mit jedem Mal mehr und mehr stärke dazu gewinnt. Gleichzeitig kommt sie auch dem Geheimnis ihrer Mutter näher. Schon im zweiten Band hat sie sich verändert. Auch Fare hat an Selbstbewusstsein dazu gewonnen. Das liegt ebenfalls an Rosalinas Einfluss. Dayton dagegen scheint in einem Sog aus Trauer und Verzweiflung. Er glaubt nicht daran dass er jemals seine Gefährtin finden wird. Auch Keldarion steht auf der Stelle. Anstatt sich der Sache zu stellen, versucht er einen Ausweg zu finden und seine Macht an jemanden anderen zu übertragen. Einen Fortschritt macht er aber. Man erfährt endlich was zwischen ihm und Caspian passiert ist und welch Handel die beiden abgeschlossen haben. Achja und dann gibt es ja noch den Dornenprinz Caspian. Auch er fügt sich mehr der Geschichte ein. Wenn er sich vorher als Feind bewiesen hat, wird hier umso mehr feststellen dass dem so nicht ist. Ich werde allerdings immernoch nicht ganz aus ihm schlau. Mal ist er sympathisch, mal ist er arrogant und fordert heraus. Er ist ein wirklich sehr interessanter Charakter. Ezryn dagegen hat mir einigen Hürden zu kämpfen, die Vorallem von seiner Vergangenheit schwer auf ihm lastet. Einbisschen hatte ich das Gefühl ihn wach rütteln zu wollen.
Der Schreibstil war wieder so wahnsinnig flüssig. Man hat erst dass mit dem Herbstreich verarbeitet und nun kommt das Frühlingsreich. Dabei liest man wieder aus der Sicht von Rosalina, Ezryn, Keldarion, Fare, Dayton und Caspian. Es ist eine sehr interessante Mischung. Man denkt erstmal dass es zu viele Namen sind, doch inhaltlich fügt es sich zusammen. Man weiß immer direkt wo man ist, wer es ist und erfährt so mehr über die Hintergründe. Es war auch wieder sehr spannend und auch etwas Spice lastig, das muss ich zugeben. Ein paar Spice Szenen fand ich doch fehl am Platz. Aber in dieser Story geht es mir eigentlich gar nicht um den Spice, sondern um das drum herum. Dass macht es so spannend, da man nie weiß was als nächstes passiert. Ab und zu hat man eine Vorahnung und doch wird man immer wieder überrascht. Mir hat auch das Setting rund um den Frühlingsreich gefallen. Dieser war bildlich beschrieben und auch detailreich. Das Ende hatte einen wirklich fiesen Cliffhanger. Ich dachte man kann die Cliffhanger von Band eins und zwei nicht mehr übertreffen. Falsch gedacht. Dieser Cliffhanger übertrifft einfach alles. Ich bin wahnsinnig gespannt auf den vierten Band und freue mich schon sehr, weiterlesen zu können. Für mich hat das Buch beziehungsweise die komplette Reihe eine Leseempfehlung verdient.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Darling, give me a break!
5. Juli 2022
[Rezension] Glaube, Liebe, Schreibe
8. April 2024