
[Rezension] Crimson Skies
Crimson Skies

Autor/in: Jaymin Eve
Verlag: Bramble Verlag
Seitenanzahl: 448
ISBN: 978-3-426-56364-9
Preis: € 18,00 [D] Print , € 4,99 [D] E-Book
Amazon

Als ganz normaler Mensch hätte Morgan nie erwartet, dass sie kopfüber in eine Welt der Feen, Magie und Drachen hineingeraten würde. Drachen, die zufällig auch Götter sind und von der Vielzahl der Feenvölker verehrt werden. Bekannt als die Gefallenen Fünf sind sie vor Jahrzehnten in Risest gelandet, als ihre Heimatwelt zerstört wurde – das dachten sie zumindest. Doch sie wurden alle getäuscht …

Jaymin Eve ist Bestsellerautorin von spicy Fantasy- und paranormalen Liebesromanen. Sie lebt in Australien mit ihrem Mann, zwei Töchtern und einem Hund.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich den ersten Band „Gilded Wings“ gelesen habe, musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Der erste Band war schon ziemlich Spicy, auch da war ich sehr gespannt wie dieser Band sein wird. Die Story geht auch nahtlos weiter, deswegen empfehle ich unbedingt mit dem ersten Band anzufangen. Achtung, die Rezension könnte auch Spoiler enthalten!
Morgan ist immernoch im Land der Fae. Doch diesesmal schwebt eine große Bedrohung über das Land. Gemeinsam mit den Fae Prinzen versuchen sie diese Bedrohung loszuwerden. Allerdings hat Morgan nicht damit gerechnet, das sie eine wahre Gefährtin eines der Fae Prinzen sein soll. Für Morgan beginnt ein noch größeres Abenteuer als bevor.
Morgan war mir im ersten Band schon sympathisch. Hier kann ich nur sagen, dass sie über sich hinauswächst. Sie beweist Mut und Stärke. Ist aber immernoch eine Treue Person. Mit ihrem Schlauen Kopf hat sie so manche Dinge zum guten gewendet. Sie lernt dazu und sie lernt auch, auf ihre wahre Gefühle zu hören.
Zahak kennt man auch schon aus dem ersten Band. Im ersten Band wurde ich noch nicht schlau aus ihm. Er war dunkel, mysteriös und trotzdem sehr interessant. In diesem Band lernt man ihn besser kennen. Man merkt dass er das beschützt was ihm wichtig ist. Dazu gehört Vorallem Morgan. Aber auch sein Land ist ihm wichtig und die verschiedenen Wesen darin. Obwohl er keinen guten Draht mehr zu seinen Brüder hat, versucht er alles um diese wieder aufzubauen. Auch er wächst über sich hinaus.
Drager mag ich irgendwie nach wie vor nicht. Auch ihn lernt man im ersten Band kennen. In diesem Band kommt umso mehr zum Vorschein das er nach Macht giert. Er will immernoch Morgan für sich beanspruchen, was allerdings fehlschlägt. Am Ende erkennt er, das er Fehler gemacht hat. Er lernt zumindest dazu.
Die meisten Nebencharakter kennt man auch schon aus dem ersten Band. Es kommen trotzdem noch ein paar neue dazu. Für mich war es ein hoffen und bangen, gleichzeitig hat mich eine Szene wirklich zum weinen gebracht das einen Nebencharakter betrifft.
Der Schreibstil war auch hier wunderbar leicht zu lesen. Man liest die Story hauptsächlich aus Morgans Sicht, aber auch aus der Sicht von Zahak. Es knistert gewaltig, die Dialoge sind schlagfertig und die Story spannend. Ich wollte einfach wissen wie es weitergeht. Auch der Spice war wieder vorhanden, aber nicht mehr so viel wie im ersten Band. Hier kann ich sogar sagen dass der Spice Anteil sogar human war und nicht kurios. Obwohl das kuriose doch bei den Faes liegt. Es war definitiv besser als der erste Band und ich hätte noch ewig weiterlesen können. Man fiebert mit und hofft Vorallem mit. Es hatte auch ein paar Überraschungen auf Lager. Eine Prise Humor hat die Story dann noch etwas aufgelockert. Auch das Setting wurde wunderbar beschrieben. Man bekommt sogar einen kleinen Rückblick aus Band eins. Mir hat der zweite Band deutlich besser gefallen und ich kann die Dilogie nur weiterempfehlen.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] This could be Love
21. Juli 2024
[Rezension] The Way you Crumble
17. Februar 2023