Uncategorized

[Rezension] Blooming Hope

Blooming Hope

Autor/in: Sara West
Verlag: S. Fischer Verlag
Seitenanzahl: 448
ISBN: 978-3-596-71099-7
Preis: € 16,00 [D] Print , € 12,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Alles, was Thea will, ist, ihre Schwester Mia wieder bei sich zu haben. Nachdem diese vor einigen Jahren nach Toronto gezogen ist und ihr Glück gefunden hat, will Thea nun nach ihr suchen, nach dieser alten Verbundenheit, die sie seit über einem Jahr nicht mehr spürt. Statt weiter in ihrem eigenen Schmerz festzustecken, zieht sie deshalb nach Toronto und ist froh über die Chance, im traumhaften Blumenladen Rose Garden als Floristin arbeiten zu können. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist Max. Der gut aussehende Pilot kommt bereits an ihrem dritten Arbeitstag mit einem Auftrag in den Laden: Thea soll für ihn jede Woche einen Strauß mit einem individuellen Gruß von ihm ausliefern. Und obwohl Thea professionell bleiben will, schreibt sich Max mit jedem einzelnen Wort weiter in ihr Herz. Dabei ahnen beide nicht, wie sehr ihre Leben tatsächlich miteinander verwoben sind.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Sara West beschloss nach ihrem Studium der Germanistik und Komparatistik, professioneller Bücherwurm zu werden. Seitdem arbeitet sie als Lektorin bei einem großen Publikumsverlag, wo sie tagtäglich in wunderbare Geschichten eintauchen und besondere Orte bereisen darf. Blooming Hope ist ihr Debüt als Autorin.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr auf das Buch „Blooming Hope“ gefreut und vorallem auf eine schöne Liebesgeschichte. Es war auch eine Geschichte fürs Herz und gleichzeitig so emotional. Man lernt Thea kennen, die auf der Suche nach einem Neuanfang ist. Ihr Neuanfang soll in Toronto beginnen, in der Stadt in der das letzte Mal ihre Schwester war. Ihre Schwester ist verunglückt und Thea hat sich zur Aufgabe genommen, die letzten Spuren ihrer Schwester zu folgen. Diese führt sie auch in den Blumenladen „Rose Garden“ in der sie auch anfängt zu arbeiten. Dort kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eines Tages taucht Max auf, der Thea die Aufgabe gibt, einmal die Woche einen wunderschönen Blumenstrauß zu binden und an eine gewisse Adresse zu liefern. Sofort spürt Thea eine Verbindung zu ihm. Sie lernen sich kennen und kommen sich näher. Doch ein Geheimnis steht zwischen beiden, welches ihre Welt komplett zerstören kann. 

Thea war mir sofort sympathisch. Der Tod ihrer Schwester ging nicht einfach an ihr vorbei und noch immer kämpft sie darum. In ihrer Heimatstadt hat sie Traumas entwickelt, die sie bis heute noch verfolgen. In Toronto soll alles anders werden. Thea war eine starke Protagonistin in die man sich sehr gut hineinversetzen konnte. Man konnte ihre Gedanken sowie Gefühle sehr gut verstehen. Gleichzeitig darf man ihr über die Schulter schauen wie es ist als Floristin zu arbeiten. Sie liebt und lebt für die Kreativität, ob es das Malen ist oder Blumen binden. 

Max war mir auch sofort sympathisch. Er hatte so eine freundliche und liebevolle Seite an sich. Er bringt uns den Beruf als Pilot näher. In einem riesigen Flugzeug zu sitzen, mit vielen Passagiere, und gleichzeitig hoch oben über den Wolken. Das alles wird so wahnsinnig detailliert beschrieben. Da ich selbst eine wahnsinnige Flugangst habe, war es für mich sehr spannend darüber zu lesen. Aber Max hatte auch ein Geheimnis das ihn selbst immer wieder fertig macht. Durch dieses Geheimnis hat er sich auch ziemlich abgeschottet und seine besten Freunde vernachlässigt. Aber auch ihn konnte ich sehr gut verstehen. Seine inneren Dämonen hängen zu sehr und nur durch das Fliegen verspürt er ein Stück Freiheit.

Neben den beiden gibt es noch einige Nebencharakter. Gerade auch Rose ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie hatte so eine quirlige Art, war offen und hat Thea nicht von sich gestoßen. Aber auch sie verbirgt etwas, das man so nicht erahnen kann. 

Der Schreibstil war dabei sehr flüssig und leicht zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Thea und Max. Es ist eine Slow Burn Liebesgeschichte. Das Kennenlernen zwischen Thea und Max ist auch zaghaft und sie Tasten sich vorsichtig heran. Aber es ist auch emotional und prägend. Es war eine Story voller Gefühle, Verlust, Trauer, Ängste und Schuldgefühle. Das Ende hat mich noch mehr zu Tränen gerührt. Ich habe mit beiden Charakter so sehr mitgefiebert und gehofft. Das Setting wurde dabei auch sehr Bildhaft beschrieben. So hat man Toronto vor Augen und konnte sich das „Rose Garden“ mit ihren bunten Blumen sehr gut vorstellen. Am meisten hat mir auch die Pflanzenarten und Bedeutungen an jedem Kapitel Anfang gefallen. Das Buch war einfach ein schöner Auftakt einer Reihe, die ich definitiv weiterverfolgen werde. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen