Uncategorized

[Rezension] Like Fire in the Night

Like Fire in the Night

Autor/in: Jennifer Wiley
Verlag: Droemer Knaur
Seitenanzahl: 368
ISBN: 978-3-426-29386-7
Preis: € 16,00 [D] Print , € 11,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Kann Milo die Nacht erhellen, vor der Ivy seit Jahren flieht?

Jennifer Wileys Rockstar-Romance »Like Fire in the Night« erzählt die berührende Liebesgeschichte zwischen der gefeierten jungen Sängerin Ivy und dem Journalisten Milo, der ihr dunkles Geheimnis enthüllen soll.

Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist.

Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht.

Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Jennifer Wiley ist studierte Sozialarbeiterin aus der Nähe von Köln. Inzwischen lebt sie ihren Kindheitstraum und widmet sich ganz ihren Liebesgeschichten, mit denen sie gerne zum Nachdenken anregen möchte. Am liebsten sitzt sie dabei in belebten Cafés oder auf ihrer großen Terrasse, auf der sie besonders kreativ sein kann. Insgeheim träumt sie von einem Leben mit Haus und Hund – am besten in der Nähe von malerischen Wanderrouten.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich verfolge Jennifer Wiley schon seit ihrem Buch „In jedem Atemzug nur Du“ und habe bisher alle ihrer Bücher geliebt. So war ich auch gespannt auf das Buch „Like Fire in the Night“. Es ist der erste Band ihrer „New York Love Songs“ Dilogie und als ich angefangen habe zu lesen, hat es Jennifer wieder geschafft mich in den Bann zu ziehen. Man lernt auch gleich beide Protagonisten kennen. Die erfolgreiche und berühmte Sängerin Ivy mit ihrer rauen Stimme und den Journalist Milo. Alle wollen wissen was Ivy’s Geheimnis ist und wie ihre Vergangenheit war. Den sie ist über Nacht zum Star geworden. Milo erhält denn Auftrag dafür, Ivy näher kennenzulernen und ihre Geheimnisse zu enthüllen. Dabei ist Milo wichtig endlich seine Probleme loszuwerden. Sein Vater hat einen Haufen Schulden gemacht und die Geldeintreiber sind hinter ihm und Milo her. Er schafft es Ivy näher zu kommen. Dabei lernt er aber auch eine ganz andere Seite von ihr kennen und erfährt sogar ihr Geheimnis. Milo erkennt das Ivy genauso ist wie er und ebenfalls ihre Probleme hat.

Ivy war mir sofort sympathisch. Sie war für mich eine starke Protagonistin, die für ihre Träume kämpft. Allerdings hatte sie auch eine Verletzliche Seite an sich und sie kämpft mit ihren inneren Dämonen. Ihr Geheimnis konnte ich erahnen, aber was wirklich dahinter steckt hat mich tief berührt. Daher konnte ich auch ihre Ängste und vorallem ihre Träume zu gut verstehen. Manchmal war sie aber auch zurückhaltend, in sich gekehrt und das hat sie umso neugieriger gemacht.

Milo war mir aber auch direkt sympathisch. Auch wenn ich einbisschen an sein Gewissen appellieren müsste, war er doch ein Charmanter Mann. Er hat sich um seinen Vater gekümmert und möchte auch das ihm nichts passiert. Das ist der Grund warum er diesen Auftrag so unbedingt gebraucht hatte. Das er aber auch ein schlechtes Gewissen dabei hat, merkt man sofort. Er hat immer wieder versucht das richtige zu tun. Manchmal hat es geklappt und manchmal war es einfach fehl am Platz. Aber Fehler gehören dazu und machen einen Charakter nur authentischer.

Der Schreibstil war dabei wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. So typisch Jennifer Wiley eben. Sie hat mit ihrer Story auf emotionaler Ebene berührt und gleichzeitig eine wahnsinnige und gefühlvolle Story erschaffen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Ivy und Milo. Die Lovestory entwickelt sich auch langsam und hatte ihre Ecken und Kanten. Aber es war einfach stimmig. Auch die Rockstar Stimmung kam genug zum Vorschein, ebenfalls die Hintergründe eines Journalisten. Das Setting wurde dabei auch wunderbar beschrieben. Es war absolut stimmig und eine Achterbahn der Gefühle. Man bekommt Fragen aufgeworfen, die nach und nach beantwortet werden. Man wird neugierig auf die Geheimnisse und auch neugierig auf die Zukunft der beiden. Ein Buch welches ich in einem Zug durchgelesen habe und einfach nicht aus der Hand legen konnte. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient. 

Kommentar verfassen