[Rezension] True Lovers – Hot Hero
True Lovers – Hot Hero
Autor/in: Lauren Rowe
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3-492-06140-7
Preis: € 12,99 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon
Colby Morgan, der älteste der Morgan-Brüder, ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Als er ein Baby aus einem brennenden Haus rettet, wird er schwer verletzt. Auf der Intensivstation lernt er die gut aussehende Physiotherapeutin Lydia Decker kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Auch Lydia ist vom ersten Augenblick an Feuer und Flamme für den attraktiven Colby. Doch sie hat schon einmal einen geliebten Menschen verloren und will sich seitdem nicht mehr auf eine Beziehung einlassen. Es ist an der Zeit, dass Colby das Feuer der Leidenschaft in ihr neu entfacht.
Colby wird als gutaussehender Held beschrieben. Er war mir auch direkt symphatisch und er hat sich
auch in mein Herz geschlichen. Er ist bei den Frauen beliebt und glaubt trotzdem nicht an die Liebe auf den ersten Blick. Bis Lydia vor ihm auftaucht und seine Welt auf den Kopf stellt. Lydia war mir auch direkt symphatisch. Sie ist eine alleinerziehende Mutter und hat ihre Jugendliebe und Ehemann verloren. Seit dem plagen sie immer wieder die Erinnerungen an ihn. Ihr Herz ist immernoch gebrochen und als sie Colby sah, weiß sie das sie alles dafür geben wird um ihn zu heilen, weil er sie so sehr an ihren Ehemann erinnert. Die Kinder von Lydia sind einfach nur herzerwärmend. Sie waren frech und süß, so wie Kinder sein sollten. Allgemein fand ich die Charakter wirklich authentisch und passend zur Story.
Der Schreibstil war dabei auch wirklich leicht zu lesen. Allerdings hat es mich gestört, dass man schon wusste was passiert, den Colby kennt man schon aus dem ersten Band. Auch wusste man schon Sachen über Familienmitglieder, die hier noch als Geheim gelten. Dadurch verlor es etwas an der Spannung und meine neugierde wurde damit auch schnell zerstört. Die Geschichte war auch schon ziemlich vorhersehbar. Das einzige Pluspunkt war, dass es doch einige Stellen gab, bei der die Geschichte etwas Spannung bekommen hat. Ich hätte davon gerne etwas mehr gehabt. Leider muss ich auch zugeben, das dieser Teil bisher der schwächste Teil der Reihe ist. Die Emotionen der Protagonisten blieb meistens auch aus und waren zum Teil gar nicht greifbar. Schade drum, die Story hätte richtig potenzial gehabt.
Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Jetzt sind wir echt
13. April 2023
[Rezension] Kein Horizont zu weit
23. Februar 2023