Uncategorized

[Rezension] Bloom in the Darkness

Bloom in the Darkness

Autor/in: Penelo Violin
Verlag: Federherz Verlag
Seitenanzahl: 400
ISBN: 978-3989428263
Preis: € 17,99 [D] Print , € 3,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Die junge Charlee konnte ihrer brutalen Ehe nur haarscharf entkommen und landet daraufhin bei ihrem älteren Bruder in Mexiko. Ihre neue Familie bietet zwar Schutz, führt jedoch ein kriminelles Leben, mit dem sie sich nicht anfreunden kann. Daher flieht sie nach San Diego, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen und das Trauma ihrer Vergangenheit zu bewältigen. Immer wieder lotet sie dabei ihre Grenzen aus, bis sie es zu weit treibt. Ausgerechnet Mateo, der Mann, der von ihrem Bruder geschickt wurde, rettet sie aus dieser brenzligen Situation und schlägt ihr einen ungewöhnlichen Deal vor. Viel zu deutlich hat man ihr jedoch früher eingeprägt, sich von Typen wie ihm fernzuhalten. Daher kann sie die Zweifel, ob er wirklich die Lösung ihrer Probleme sein könnte, nicht überwinden und verstrickt sich mehr und mehr in ein Netz aus Lügen und Angst. Trotz allem stirbt ihre Hoffnung nicht, mit seiner Hilfe endlich aufblühen zu können. Doch bevor sie ihren verwirrenden Gefühlen auf den Grund gehen kann, wird sie erneut von ihrer Vergangenheit eingeholt …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Entdecken Sie Penelo Violin, das Pseudonym einer Autorin aus dem sonnigen Süddeutschland. Die neben einer quirligen Kinderschar und einer Bande von schnurrenden Katzen Stories kreiert, die die Leser*innen mit einzigartigen Charakteren und leidenschaftlichen Geschichten in ferne Länder entführen. Die Liebe der Autorin zu Fremdsprachen und ihre Sehnsucht nach der Ferne spiegeln sich in ihren Werken wider, die sie auch gern in der freien Natur oder in gemütlichen Cafés in der Stadt schreibt. Sie erschafft Charaktere mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail und haucht diesen durch persönlichen Geschichten Leben ein.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich war schon sehr gespannt auf das neue Buch von Penelo Violin und habe mich gleichzeitig auf eine Mafia Story gefreut. Aber ich muss erstmal das wahnsinnig schöne Cover erwähnen, das absolut nichts von der Story preis gibt, die ebenfalls einfach nur fantastisch war. Ich wurde sofort in die Story gezogen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Man lernt die junge Charlee kennen, die nur knapp ihre Ehe entkommen ist. Dadurch hat sie einiges an Erfahrung gesammelt und ist deswegen verschlissen und in sich gekehrt. Bei ihrem Bruder in Mexiko findet sie erstmal Unterschlupf. Doch sie merkt schnell das auch dort ein kriminelles Leben herrscht. Sie flieht nach San Diego um dort zu Leben. Gleichzeitig testet sie auch dort ihre Grenzen aus, was sie in Schwierigkeiten bringt. Wäre Mateo nicht da, würde sie aus den brenzligen Situationen nicht mehr herauskommen. Mateo wurde von ihrem Bruder geschickt und soll sie beschützen. Allerdings will er sie auch vor ihren inneren Dämonen schützen. Er schlägt ihr einen Deal ein. Charlee ist skeptisch und verstrickt sich nur noch in einem Netz aus Lügen. Dabei steht auch noch ihre Angst im Vordergrund, die sie auch schnell wieder einholt. 

Charlee war ein starker Charakter. Mit ihren Erfahrungen hat sie eine Mauer um sich errichtet und möchte sich von Männern fernhalten. Ich konnte sie durchaus verstehen und nachvollziehen. Ich konnte aber nicht nachvollziehen das sie sich selbst in ihren eigenen Lügen gefangen hält. Ihre Ängste sind ständige Begleiter und das sie damit noch ihre Grenzen austestet, konnte ich auch nicht verstehen. Nur nach und nach öffnet sie sich und man darf hinter ihrer errichteten Mauer blicken. 

Mateo war mir direkt sympathisch. Er war zwar nur derjenige der auf Charlee aufpassen sollte, trotzdem hat es in ihm etwas berührt sie so zu sehen. Er hatte eine mürrische Art, hat ab und an die falschen Worte gewählt und trotzdem hatte er das Herz am rechten Fleck. Mateo ist der erste der wirklich zu Charlee durchgedrungen ist und sie hat angefangen zu heilen. Das mochte ich an Mateo sehr. Er hat einfach nicht aufgegeben und nicht locker gelassen. 

Der Schreibstil von Penelo Violin war dabei auch wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Charlee und Mateo, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle besser nachvollziehen konnte. Man erfährt auch das Mateo eine Familie hat, für die er alles tun würde. Aber das Knistern zwischen Charlee und Mateo war auch sofort da und spürbar. Das Buch fängt auch schon sehr spannend an. Man bekommt Einblicke in die Ehe von Charlee, die Brutal und traumatisch war. Die Spannung hält sich auch durchweg und lässt nicht mehr los. Es passieren auch einige überraschende Momente, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Die Story war einfach fantastisch und as Ende ein tolles Happy End für beide Charakter, das ich ihnen von Herzen gönne. Penelo hat dabei auch einige wichtige Themen angesprochen, die zu der Story gepasst haben. Mir hat das Setting auch gefallen. Es war kurz aber sehr Bildhaft beschrieben und durch die kurze Beschreibung kann ich nur sagen, das ich mich sofort in San Diego gefühlt habe. Ein wahnsinnig tolles Buch und das hat für mich eine definitive Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen