
[Rezension] Kingdom of the Black Crescent
Kingdom of the Black Crescent

Autor/in: Lexy V. Golden
Verlag: Carlsen Verlag
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3-551-58549-3
Preis: € 24,00 [D] Print , € 12,99 [D] E-Book
Amazon

Eine Berührung von Kaythara ist tödlich. Immer. Daher lebt sie in einem von der Welt abgeschotteten Tempel, unter den strengen Gesetzen des Königreichs des schwarzen Mondes. Bis ein geheimnisvoller Wärter plötzlich alle Regeln für sie bricht … und sie über ihre magische Gabe und das Leben außerhalb der Mauern aufklärt: Kaythara soll für den bevorstehenden Krieg genutzt werden. Als Soldatin, gefährlich und zum Gehorsam erzogen. Als Braut, magisch begabt und schön, geeignet für einen mächtigen Lord. Aber es ist ihr Wächter, der ihre Gabe und ihre Leidenschaft aufflammen lässt, ihr zur Flucht verhilft. Doch er hat ihr nicht die Wahrheit darüber gesagt, wer er wirklich ist: der Prinz der Vampire. Und seine Mission ist es, Kaythara als Braut für sein eigenes Königreich zu stehlen.

Lexy v. Golden lebt als freie Autorin in Hamburg. Seit ihrem Studium schreibt sie Fantasyromane für junge Erwachsene mit neuen, einzigartigen Wesen und einem Hauch an Romantik, Liebe und Spannung.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Wow, ein Buch das sehr schnell zum Highlight geworden ist. Schon nach den ersten hundert Seiten wurde es für mich zum Highlight, obwohl ich da die Story noch nicht ganz gelesen hatte. Schon der Prolog war ansprechend, wenn auch etwas verwirrend. Ich konnte noch nicht ganz drauf kommen, wer jetzt wer war. Ich wusste nur dass das Baby wohl die Protagonistin war. Es fängt auch direkt mit Kaythara an. Sie lebt in einem Tempel mit strengen Regeln. Immer wieder muss sie sich einer Behandlung unterziehen, bei der ihr „Fluch“ angeblich unter Kontrolle gehalten werden soll. Doch Kaythara merkt schnell das Gegenteil. Anstatt das ihr „Fluch“ schwächer wird, wird es eher stärker. Mit einer einzigen Berührung kann sie töten, egal ob Mensch oder ein anderes Wesen. Deswegen ist es ihr strengstens Verboten ohne Handschuhe oder nackte Haut herum zu laufen. Ein Wärter ist allerdings so lebensmüde und hat keine Angst vor ihrem „Fluch“. Er nennt es sogar Gabe. Der Wärter hat aber noch einiges mehr zu verbergen. Als Kaythara ihren Lord gegen ihren Willen heiraten soll, kommt alles ans Licht. Jedes Geheimnis das ihr vorenthalten wurde, erfährt sie nun. Auch das für sie ein neues Abenteuer beginnt, bei dem sie mal wieder keine eigene Entscheidungen treffen kann.
Kaythara war mir sofort sympathisch. Sie hatte wahnsinnige Angst von ihrer Gabe und hat diese trotzdem eingesetzt. Dabei war die Situation dafür auch mehr als nur perfekt. Sie steht für diejenigen ein, die ihr wichtig sind. Kaythara lernt neue Dinge kennen und auch was ihr Lord mit ihr vor hatte. Durch sie erlebt man viele spannende Momente. Es war ein wahnsinniges Nervenkitzel mit ihr. Auch hat man selbst die Hoffnung, dass sie lernt ihre Gabe zu kontrollieren. Niemand kann sie berühren, außer man macht mit ihr einen Blutmagie. Dieser gelingt auch nur dann, wenn sie jemanden liebt.
Neben Kaythara gibt es noch einige mehr Charakter. Danmor zum Beispiel war anfangs sehr geheimnisvoll und wurde mit der Zeit richtig symphatisch. Er hat einiges geopfert für Kaythara, von dem sie noch nicht Mal wusste. Durch ihn erfährt man ein wenig aus der Vergangenheit von Kaythara. Dann gibt es noch den geheimnisvollen Wärter, der sich als Bruder von Danmor entpuppt. Er hatte gegenüber Kaythara auch viele Geheimnisse, die er anfangs nicht preisgeben wollte. Erst nach und nach erfährt man mehr über ihn. Auch der Lord von Kaythara spielt eine große Rolle in der Story. Man ist im Zwiespalt ob man ihm glauben konnte oder nicht. So wie ich auch im Zwiespalt zwischen Hass und Sympathie bei ihm war.
Der Schreibstil war dabei wahnsinnig flüssig. Man liest die Story zum Großteil aus der Sicht von Kaythara, aber auch aus der Sicht vom Wärter, dem Lord oder Danmor. Man könnte jetzt sagen, dass es einen durcheinander bringt. Ich empfand es keinesfalls so. Die Story ging nahtlos weiter, nur hat man eben auch viel über die anderen Charakter erfahren. Ich fand die Story allgemein sehr spannend und interessant. Schon allein mit der Gabe von Kaythara hatte mich die Autorin sofort. Aber Kaythara war auch ein Charakter, die obwohl sie die stärkste Gabe hatte, eindeutig viel schwäche gezeigt hat. Danmor sowie auch der Wärter sind beides Vampire, mit unterschiedlichen Gaben. Diese Palette an Gaben hat die Story auch sehr interessant gemacht. Dabei gibt es viele unterschiedliche Gaben. Es war auch sehr Informationsreich und dadurch hat nichts gefehlt und man wurde nicht so ahnungslos zurück gelassen. Die Story war ein reines Nervenkitzel. Aufregend, spannend, ab und zu mal etwas humorvoll mit lockeren Sprüchen und heiß. Für mich war die Story wirklich schnell ein Highlight. Das Ende hat auch einen fiesen Cliffhanger und ich habe absolut Lust darauf, die Story weiter zu lesen. Also kann ich nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen für das Buch.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] A Whisper of Wings
23. Oktober 2024
[Rezension] The Male Bride 1
17. August 2022