Uncategorized

[Rezension] One Song Apart

One Song Apart

Autor/in: Lorena Schäfer, Valentina Fast
Verlag: ONE Verlag
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3-8466-0276-8
Preis: € 16,00 [D] Print , € 6,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Die 18-jährige Quinn ist ihrem Traum, Journalistin zu werden, so nah wie noch nie. Sie hat nicht nur einen Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House ergattert, sondern auch ein Zimmer in der schönsten WG Londons. Schnell wird ihr neuer Alltag jedoch zu einer echten Herausforderung: Quinn landet in der Redaktion eines Gossipmagazins, und ihre Chefin macht ihr von Anfang an das Leben schwer. Nachdem sie unbeabsichtigt eine Falschmeldung über Popstar Milo Bricks veröffentlicht und seine Fans gegen die Redaktion schießen, muss Quinn es wieder ausbaden. Doch als sie gezwungen ist, den wahren Milo für weitere Interviews näher kennenzulernen, verdreht er ihr plötzlich ganz schön den Kopf …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Lorena Schäfer, geboren 1988, veröffentlichte ihre erste Geschichte bereits mit elf Jahren in der örtlichen Bücherei und bekommt seitdem vom Erzählen nicht genug. Während ihres Studiums hat sie einige Monate in Australien gelebt, und ein Teil ihres Herzens ist für immer dort geblieben. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zehn Jahre beim Film und Fernsehen in ihrer Wahlheimat München, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie liebt Serienmarathons, lange Waldspaziergänge und verreist so oft es geht in die Ferne. Mit ihrer Emerald Bay-Reihe debütiert Lorena bei ONE.

Valentina Fast wurde 1989 in Kasachstan geboren und kam bereits als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Deutschland. Von ihrer viellesenden Mutter inspiriert, verschlang sie schon als Kind unzählige Bücher, bis sie sich als Jugendliche ans Schreiben wagte. Als es eine Gruselgeschichte sogar in eine Teeniezeitschrift schaffte, begann ihre Leidenschaft für das Schreiben. Valentinas Leidenschaft fürs Kreative und ihr Sprudeln vor verrückter Ideen gaben ab diesem Punkt erst Ruhe, wenn sie ihre Gedanken zu Papier brachte. Mit ihrer Debüt-Reihe ROYAL gelang es ihr schließlich, die Leser:innenherzen in der Romantasy zu erobern. Bei ONE fand sie kurze Zeit später mit der SECRET ACADEMY-Dilogie ihr Zuhause und begeistert seitdem ihre Fans immer wieder aufs Neue mit großartigen Welten, die einen den Alltag vergessen lassen. Valentinas Geschichten sind gespickt von unvorhersehbaren Plot-Twists, tiefgründigen, charmanten Charakteren und einem leichten und blumigen Schreibstil. Die Autorin schreibt mit Herz und Seele und ist inzwischen sowohl in der Fantasy als auch in der Romance zuhause. Wenn sie nicht gerade schreibt oder ihrem Bürojob nachgeht, pflegt sie einen regen Kontakt zu ihren Leser:innen und arbeitet an weiteren spannenden Projekten. Seit einiger Zeit nimmt sie mit zwei Autorinnen-Kolleginnen regelmäßig ihren Podcast „The Book Hangover — Drei Autorinnen. Drei Stimmen. Ein Podcast.“ auf, der Einblicke in ihren Schreiballtag gibt. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern im schönen Münsterland. Ihr findet sie auf Instagram und TikTok (@valentina_fast), Buchmessen und auf Lesungen zu ihren neuen Büchern bei ONE.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar und Lovelybooks für die Leserunde. Das Buch „One Song Apart“ konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ein Popstar und eine Journalistin, klingt erstmal nach nichts neuem. Ich war dennoch neugierig und gespannt auf die Story. Man lernt auch gleich am Anfang Quinn kennen. Sie ist nach London gezogen, um dort ihren Traum Journalistin zu werden zu erfüllen. Sie macht dabei eine Ausbildung bei Celebritian. Ist zwar nicht ihre erste Wahl, da sie gerne für etwas anderes schreiben möchte. Dennoch gibt sie nicht auf. Allerdings macht sie schon am ersten Tag einen Fehler und schreibt eine negativ Schlagzeile über Milo Bricks. Er ist der Popstar über den man bisher nichts negatives geschrieben hat. Um Quinns Fehler wieder gerade zu biegen, muss sie ein Interview über Milo schreiben und begleitet ihn dabei. Dabei lernt sie den wahren Milo kennen und wächst über sich selbst hinaus.

Quinn war mir sofort sympathisch. Für ihren Traum ist sie extra nach London gezogen, obwohl sie dort niemanden kennt. Sie hat sehr viel Mut bewiesen, war total freundlich und hat manchmal ein paar Dinge einbisschen zu viel überdenkt. In Sache Liebe hatte sie allerdings keine guten Vorbilder, weshalb man sie doch einbisschen verstehen konnte. Durch Quinn lernt man auch ihre WG Mitbewohnerinnen kennen. Gemma, Neve und Pippa waren so herzlich. Das sind Mitbewohnerinnen die man sofort ins Herz schließt. Sie haben Quinn geholfen und auch wenn ihr erster Tag in der WG nicht so toll war, haben sie sie doch noch bebührend willkommen geheißen. Man lernt auch noch Cleo kennen. Sie ist im zweiten Ausbildungsjahr in Celebritian und steht Quinn mit Rat und Tat zur Seite. Auch sie wurde zu einer guten Freundin von Quinn. Cole ist schon ein langjähriger bester Freund von Quinn. Er ist derjenige der Quinn die Augen öffnet und ihr mal den Kopf wäscht. Ich habe alle sehr ans Herz geschlossen.
Man lernt aber auch Milo kennen. Am Anfang begleitet man ihn durch sein Popstar Leben. Nach und nach lernt man ihn besser kennen. Ich fand Milo total süß. Er hat sein wahres Ich hinter seiner Popstar Fassade gezeigt. Vorallem liebt er seine Familie sehr. Seine Mutter, sein Bruder und seinen Stiefvater Ethan waren aber auch sehr herzlich.
Es gibt noch ein paar mehr Nebencharakter die authentisch waren. Außer einen einzigen. Er hatte zu vorschnell geurteilt und war nur auf seine eigenen Interessen bedacht. Ihn mochte ich gar nicht.

Der Schreibstil war dabei wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man liest zum Großteil die Story aus Quinns Sicht und ab und zu mal aus der Sicht von Milo. Anfangs war die Story toll, hatte seine Spannung und war Vorallem interessant. Erst im letzten Drittel gab es ein paar Sachen die mich gestört haben. Es gab keine richtige Aussprache, da beide Charakter ihre Zweifel hatten, sondern es ging sofort zum ersten Kuss. Nur ein Kapitel weiter ging es zum zweiten Date, welches sofort im Bett geendet ist. Das ging mir einbisschen zu schnell. Es gab zwar schon vorher eine Kennenlern Phase, trotzdem gab es eine Szene die im Kopf geblieben ist und eine Aussprache wert wäre. Zum Ende hin gibt es einen dramatischen Moment der alles zum Wanken bringt. Für mich war es vorhersehbar und ich konnte mir auch schon denken wer dahinter steckt. Das Ende selbst hätte auch noch einen Ticken länger sein können. Ein großen Pluspunkt konnte sich aber noch das Setting holen. Die WG wurde so bildhaft beschrieben, auch das Hausboot von Milo oder andere Sehenswürdigkeiten. Es war alles bis aufs kleinste Detail beschrieben. Ich war total neidisch auf die WG mit ihrer Dachterrasse und ihrem Wintergarten. Zum gesamten Buch kann ich sagen, dass es ein schöner Auftakt war. Es ist lesenswert und man hat schon so eine Vermutung wer die Protagonisten im zweiten Band werden. Für mich hat das Buch eine Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen