Uncategorized

[Rezension] Camp Rainbow – Über mir der Himmel

Camp Rainbow – Über mir der Himmel

Autor/in: Alicia Zett
Verlag: ONE Verlag
Seitenanzahl: 464
ISBN: 978-3-8466-0258-4
Preis: € 15,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit – und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt – und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet neben ihrem Autorinnendasein bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit langen Spaziergängen, dem Erstellen von Buchplaylisten oder stundenlangen Gesprächen mit ihren Freund:innen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Sie ist Own-Voice-Autorin mit Leib und Seele und nutzt ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert. Neben LGBTQIA+ Stories finden sich in Alicias Büchern auch viele weitere Themen, die ihr persönlich am Herzen liegen: Sie schreibt über Mental Health, ihre Liebe zum Fußball, zur Musik, zum Schreiben und zur Natur. Alicia fordert sich selbst immer wieder aufs Neue heraus und versetzt ihre Figuren in Situationen, an denen sie wachsen können. Dabei sind die Charaktere so authentisch, dass man als Leser:in schnell das Gefühl bekommt, mit ihnen befreundet zu sein. Alicia legt großen Wert darauf, dass ihre Geschichten Wohlfühlorte und Safe Spaces sind. Mit ihren Büchern stand Alicia schon mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste, und sie begeistert ihre Leser:innen auf Lesungen. Alicia lebt am Stadtrand von Köln, umgeben von ganz viel Natur.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Das neue Buch von Alicia Zett konnte mich durch den Klappentext ansprechen. Vorallem ist es auch Mal Abwechslungsreich eine Queere Young Adult Geschichte zu lesen. Dabei spielt die Story auch in einem Sommercamp, was ich ohnehin schon sehr interessant finde. Dazu muss ich sagen, dass das Setting einfach bildgewaltig beschrieben wurde. Man lernt die junge Malin kennen, die sich jedes Jahr auf das Camp Rainbow freut. Auch dieses Jahr geht es wieder in die bayerischen Alpen und das für ganze 3 Wochen. Im Camp kann sie ungezwungen sein, erlebt viel Freizeit und sie kann ganz sie selbst sein, ohne sich verstellen zu müssen. Doch dieses Jahr hat sie eine Mission. Sie möchte endlich geküsst werden, so wie andere in ihrem Alter. Dabei erstellt sie eine Want to Kiss Liste. Dabei steht auch der Camp Schwarm Juan ganz oben auf der Liste. Nur Nora steht nicht drauf. Doch das soll sich schnell ändern.vor 

Malin konnte sich schnell in mein Herz schleichen. Daher war sie mir auch direkt sympathisch. Sie war freundlich, offen und hat dementsprechend auch offen über ihre Gefühle geredet. Gleichzeitig bekommt man viel von ihrem Privatleben mit. Ihr scheint es unmöglich eine Gleichgeschlechtliche Beziehung zu führen. Das ihr der Unterricht dabei schwer fällt, kann man durchaus nachvollziehen. Es gibt viele Punkte die man einfach nachvollziehen kann, obwohl es einen selbst nicht betrifft. 

Nora war anfangs nicht ganz einzuschätzen. Sie ist eine Person die andere gerne von sich stößt. Dabei kämpft sie innerlich mit sich selbst. Auch ihren Gefühlschaos kann man gut nachvollziehen. Zwischen Nora und Malin gab es eine Spannung, die man vom ersten Moment an gefühlt hat. Man würde sogar meinen das sich beide nicht wirklich leiden konnten. Langsam kam aber das Knistern dazu und man merkt das beide doch Gemeinsamkeiten hatten. 

Aber auch die anderen Nebencharakter waren so unterschiedlich und authentisch. Jeder auf seine eigene Art einfach sympathisch. 

Der Schreibstil war dabei auch sehr flüssig zu lesen. In der Story erfährt man von Malins Kreativität. Sie schreibt gerne Gedichte und diese wurden wurden vor den Kapiteln mit eingefügt. Das hat mir besonders gut gefallen. Aber auch die Story selbst konnte für sich sprechen. Es ist eine Lovestory die sich langsam immer weiter aufbaut. Gleichzeitig werden Themen behandelt, die absolut wichtig sind. Das Buch behandelt einfach sehr viele reale Themen, bei denen ich sagen muss, dass dieses Buch auch sehr gut für jugendliche Leser*innen geeignet ist. Vorallem würde ich dieses Buch sogar ziemlich befürworten, damit einige einfach offener mit gewissen Themen werden. Mir hat das Buch aufjedenfall sehr viel Spaß gemacht und ich kann das Setting auch nur Loben. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen