Uncategorized

[Rezension] Loving Romeo

Loving Romeo

Autor/in: Laura Pavlov
Verlag: Carlsen Verlag
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3-551-58600-1
Preis: € 16,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

In der malerischen Kleinstadt Magnolia Falls begegnen sich zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Romeo, ein Ex-Boxer mit düsterer Vergangenheit, der sich aus schwierigen Verhältnissen hochgearbeitet hat und nun ein Fitnessstudio besitzt. Und Demi, die Tochter aus gutem Haus, die nach der Rückkehr in ihre Heimatstadt ein Café direkt neben Romeos Studio eröffnet. Als Nachbarn stehen sie ab Minute eins auf Kriegsfuß, denn es war Demis Familie, die Romeo vor Jahren skrupellos in den Abgrund riss. Aber als Romeo Demi aus einer gefährlichen Situation hilft, beginnen sie einander in einem anderen Licht zu sehen. Doch alte Konflikte und neue Herausforderungen stellen ihre Beziehung auf eine harte Probe. Hat ihre Liebe eine Chance?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Laura Pavlov schreibt romantische und moderne Liebesromane, die ihre Leser*innen sowohl zum Lachen, als auch zum Weinen bringen.
Sie ist glücklich verheiratet mit ihrer College-Liebe, Mutter zweier großartiger, fast erwachsener Kinder und Hundeflüsterin für einen temperamentvollen Yorkie und einen wilden Bernedoodle. Laura wohnt in Las Vegas, wo sie sie ihr eigenes Happy-End lebt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Das Cover von „Loving Romeo“ hat mich angesprochen, dass ich das Buch einfach lesen musste. Vorallem aber da ich schon einiges über das Buch gehört habe. Es handelt sich dabei um ein Enemies to Lovers Buch und gleichzeitig um eine Small Town Romance. Das Buch beginnt auch gleich schon mit Romeo, der einen Boxclub besitzt. Er hat schon lange nicht mehr geboxt, nachdem sein Vater nach einem Boxkampf einfach umgekippt ist und verstorben ist. Seitdem hat sich Romeo geschworen nicht mehr in den Ring zu steigen. Wäre da nicht ein Konkurrent, der es auf Romeo abgesehen hat und ihn in den Ring zwingt. Gleichzeitig hat neben seinem Boxclub ein Café eröffnet, dass von niemand geringeren als Demi Crawford geleitet wird. Romeo hasst die Crawford dafür, was sie ihm angetan haben. Doch Demi ist ganz anders. Sie zeigt ihm, das sie nicht unter dem Einfluss ihrer Familie steht und gleichzeitig auch viele Geheimnisse enthüllt.

Romeo war mir von Anfang an sympathisch. Man konnte ihn gut verstehen warum er die Crawfords so hasst. Er merkt auch schnell das Demi anders ist. Das erste Zusammentreffen der beiden verlief eher böse, wobei es Romeo im nach hinein bereut. Er hatte ein gutes Herz, war zuvorkommend und liebt seine Familie. Auch der Zusammenhalt steht bei ihm an oberster Stelle. Er war auch ziemlich tapfer. Sein Training war hart und er ging an seine körperlichen Grenzen. Ab und zu war er aber auch naiv. Das hat ihn einfach ziemlich authentisch gemacht.

Demi war mir auch sofort sympathisch. Sie liebt ihre Familie, Vorallem ihren Bruder der vom richtigen Weg abgekommen ist. Aber auch sie war ziemlich naiv. Nachdem sie die Wahrheit herausgefunden hat, hat es ihr auch die Augen geöffnet. Demi war aber auch stark und freundlich. Gegenüber Romeo war sie total fürsorglich. Beide zusammen waren ein süßes Paar und man hat einfach mit beiden mitgefiebert.

Der Schreibstil war dabei auch sehr flüssig zu lesen. Die Story liest man abwechselnd aus der Sicht von Demi und Romeo. Es kam zu ein paar spannende Momente. Man rätselt auch die ganze Zeit mit was hinter der Vergangenheit und Geheimnissen steckt. Das Knistern zwischen Romeo und Demi kommt auch sehr schnell. Da fand ich, hat doch einbisschen mehr Enemies to Lovers Vibe gefehlt. Es ging mit den beiden ziemlich schnell voran und es gab nur ein, zwei Szenen in den Romeo nicht so freundlich gegenüber Demi war. Auch das Small Town kam etwas zu kurz. Man lernt zwar Magnolia Falls kennen und es wurde durchaus bildlich beschrieben, doch leider einbisschen zu wenig. Die Story spielt auch überwiegend im Boxclub, im Café und ab und an mal im Anwesen der Crawfords. Trotzdem hat mir das Buch sehr gefallen. Die Charakter waren alle so unterschiedlich und ich bin neugierig auf alle geworden. Ich fand das Buch spannend, emotional, süß und es hat mich auch gleichzeitig geärgert. Aber genau das hat mich in den Bann gezogen, weshalb ich das Buch auch in kurzer Zeit gelesen hatte. Ich bin absolut gespannt auf den zweiten Band und kann den ersten Band nur weiterempfehlen.

Kommentar verfassen