
[Rezension] Unpredictable
Unpredictable

Autor/in: Mandy Pötzsch
Verlag: LEAF Verlag
Seitenanzahl: 400
ISBN: 978-3-911244-34-3
Preis: € 17,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon

Olivia hat einen klaren Plan: Ein Jahr für ein Trainee-Programm in den Big Apple, wo ihre Karrierechancen grenzenlos scheinen. Doch statt des bunten Lebens in New York wartet auf die ehrgeizige Berlinerin die verschneite Kleinstadt Yellow Creek. Dabei sind Gefühle für den attraktiven Vorgesetzten durch und durch unangemessen, wenn man sich als Frau in der Tech-Branche beweisen muss. Schließlich kann Mason das größte Hindernis auf Olivias Weg zur Anerkennung werden …

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. „Unpredictable“ ist mein erstes Buch der Autorin Mandy Pötzsch und auch gleichzeitig mein erstes Buch aus dem LEAF Verlag. Ich war gespannt was mich erwartet, da der Klappentext schon eine schöne und gleichzeitig emotionale Story verspricht. Man lernt auch gleich am Anfang Olivia kennen. Sie möchte die Karriereleiter aufsteigen und nimmt an einem Trainee Programm im Ausland Teil. Der Plan war dabei in New York das Trainee Jahr zu schaffen. Allerdings landet sie in einer Kleinstadt namens Yellow Creek. Sie lässt sich nicht unterkriegen und nimmt trotzdem am Trainee Programm Teil. Allerdings ist es gar nicht so einfach. Als Projektleiterin hat sie eine große Verantwortung und da sie eine Frau ist, werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt. Bis sie zufällig auf Mason trifft. Er ist derjenige der sie motiviert und wieder aufbaut. Gleichzeitig ist er aber auch ihr Chef. Es knistert gewaltig bei beiden, doch auch hier werden mehr Steine in den Weg gelegt. Auch hat Mason ein Geheimnis, welches schwer in der Luft hängt.
Olivia war mir sofort sympathisch. Sie hat sich nicht unterkriegen lassen, sondern ist als starke und selbstbewusste Frau aufgetreten. Freundlich und hilfsbereit war sie dabei auch. Sie wollte sich beweisen und gleichzeitig mit ihren Kollegen und Kolleginnen zurecht kommen. Allerdings gibt es auch da schwarze Schafe. Dennoch bekommt sie Rückenstärke und beweist ihren Mut und ihren klugen Kopf. Ihre Mutter war mir dabei aber ein Dorn im Auge. So extrem unsympathisch und nur auf die Karriere aus. Mir hat Olivia extrem Leid getan. Ich konnte ihre emotionale und gefühlvolle Seite gut nachvollziehen und vorallem greifen.
Mason war mir auch direkt sympathisch. Er hat Olivia aufgebaut als sie es gebraucht hat. Er hat einfach die richtigen Worte gefunden. Dadurch erschien er mir auch sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Allerdings war er ein Arbeitstier und hat so einiges vernachlässigt. Sein Geheimnis ist greifbar und es war klar das es früher oder später raus kommt. Als Leser erfährt man recht früh von seinem Geheimnis, deswegen konnte ich auch sein Versprechen nicht ganz nachvollziehen. Da hätte ich ihn am liebsten geschüttelt. Zwei Charakter die so vielschichtig sind und voller Gefühle sind.
Dann gibt es noch ein paar Nebencharakter die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Sie waren ebenfalls eine stütze für Olivia und haben ihr den Aufenthalt in Yellow Creek absolut schön gemacht.
Der Schreibstil der Autorin war dabei auch sehr flüssig. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Olivia und Mason. Am meisten hat mir gefallen das sich die Lovestory langsam aufgebaut hat. Beide Charakter müssen auch gleichzeitig herausfinden was ihnen wichtig ist und sich beweisen. Gerade bei Olivia gab es ein paar spannende Momente die sie durchstehen muss. Dadurch wächst Olivia auch über sich hinaus. Sie lernt dazu und sieht Dinge in einer anderen Perspektive. Man merkt also schnell das beide Charakter sich in der Selbstfindung befinden und diese auch nach und nach meistern. Ich würde sogar sagen das nicht nur Olivia über sich hinaus wächst. Die Story spielt hauptsächlich in Yellow Creek und im Büro. Yellow Creek wurde dabei auch sehr bildgewaltig beschrieben. Vorallem in den Jahreszeiten war es einfach nur wunderschön. Man merkt das Yellow Creek eine Kleinstadt ist, bei dem jeder jeden kennt. Die Story war aufjedenfall gefühlvoll, hatte ihre Humorvolle und emotionale Seite und war schön. Das Ende war ein absolutes Happy End, das ich wirklich herbeigesehnt habe. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Bittersweet Desire
18. Oktober 2022
[Rezension] Gewitterleuchten
23. Februar 2023