
[Rezension] Winning for Love
Winning for Love

Autor/in: Tracy Wolff
Verlag: Blanvalet Verlag
Seitenanzahl: 320
ISBN: 978-3-7341-1432-8
Preis: € 14,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon

Footballstar Hunter Browning ist gewohnt zu bekommen, was er will – so auch die umwerfende Emerson Day, mit der er auf dem Weg zu einem Termin aneinandergerät. Als sich herausstellt, dass die temperamentvolle Rothaarige in einer Immobilienagentur arbeitet, ist für Hunter klar: sie soll ihm sein neues Haus vermitteln! Bei der gemeinsamen Besichtigung kommen die beiden sich schnell näher – doch noch ahnt Emerson nicht, dass der sonst so arrogant auftretende Sportler eine ganz andere Seite hat. Und dass er keineswegs auf der Suche nach einer protzigen Villa, sondern vielmehr nach einem Zuhause ist …

Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele »New York Times«-, »USA Today«- und SPIEGEL-Bestseller dazugekommen. Ihren Ursprung hat die Autorin in der zeitgenössischen Romance: »Hearts on Boards« zählt zu Tracy Wolffs beliebtesten Reihen und erscheint erstmals auf Deutsch bei Blanvalet. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da hat man erst eine Reihe von Tracy Wolff beendet, schon kommt eine neue Reihe. Dabei handelt es sich auch um eine Sports Romance Reihe. Von Wintersport zu Football und damit zu einer neuen Stadt. Ich war sehr gespannt was mich erwartet. Auch der Klappentext klingt sehr ansprechend, weshalb ich es einfach lesen musste. Man lernt Emerson kennen, die als Immobilienmaklerin in einer Agentur arbeitet. Zufällig trifft sie auf den begehrten Footballstar Hunter. Hunter bekommt immer was er will und diesesmal will er Emerson. Anfangs blockt sie jegliche Flirtversuche ab. Doch Hunter gibt nicht auf und wählt sie aus, damit sie ihm ein Haus sucht. Dabei kommen sich beide mit der Zeit näher und Emerson muss feststellen, dass Hunter so anders ist.
Emerson war mir sofort sympathisch. Sie ist eine starke Frau, die mit festen Beinen im Leben steht. Ihre Arbeit macht ihr Spaß. Gleichzeitig ist sie auch total schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie verfällt auch nicht sofort Hunters Charme und bietet ihm sogar die Stirn. Den Schlagabtausch der beiden war absolut amüsant. Ich habe mich eigentlich mit beiden Charakter direkt wohl gefühlt. Auch Hunter war mir sympathisch. Als Footballstar ist er sehr begehrt und angesehen. Das weiß er auch und nutzt seinen Charme aus. Dabei steckt viel mehr in ihm. Seine Familie ist ihm wichtig und er ist allgemein sehr bodenständig. Das er mit Emerson auf eine Frau trifft, die ihm definitiv die Stirn bietet und nicht auf sein Charme hereinfällt, macht sie für ihn umso interessanter. Hunter hat aber auch sein Päckchen zu tragen, weshalb er auch auf der Suche nach einem Zuhause ist. Das macht ihn so nahbar, authentisch und absolut sympathisch.
Der Schreibstil von Tracy Wolff ist dabei auch wieder wunderbar leicht zu lesen. Nachdem ich ihre Wintersport Reihe gelesen hatte und diese Reihe so mittelmäßig fand, war der Auftakt ihrer neuen Reihe einfach grandios. Man hatte eine angenehme Mischung aus Vibes. Aber Vorallem hat mir der Humor in dieser Story sehr gefallen. Es gab ein paar Szenen die etwas zu schnell vorangeschritten sind. Trotzdem habe ich mit beiden sehr mitgefiebert und mitgefühlt. Es geht hier auch nicht durchgehend um Sport, sondern mehr um die Beziehung und das Knistern der beiden. Football ist dabei eher nebensächlich. Auch geht es mehr um Hunters Päckchen das er mit sich trägt. Dadurch wird die Geschichte auch emotional. Ich konnte Hunters Trauer eindeutig spüren und war selbst kurz davor zu weinen. Umso schöner war aber das Ende. Die Story war einfach nur toll und macht mich besonders neugierig auf die weiteren Bücher der Reihe. Ich habe den ersten Band jetzt schon ins Herz geschlossen. Für mich hat es eine klare Leseempfehlung verdient.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Beyond the Play 1: First Down
6. Oktober 2024
[Rezension] Love like a challenge
15. Mai 2024