
[Rezension] Obedientia
Obedientia

Autor/in: Isabelle Herzog
Verlag: Federherz Verlag
Seitenanzahl: 450
ISBN: 978-3989426719
Preis: € 17,99 [D] Print , € 3,99 [D] E-Book
Amazon

Wir sind die Elite.
Hier gelten allein unsere Regeln.
Und wer sich nicht daran hält, wird brennen.
Sobald du in unsere Welt eintauchst, gibt es kein Zurück. Nur unser Wort und unser Urteil gelten. Wer uns gehorcht, dem wird Gutes geschehen, aber wer es wagt, uns zu widersprechen, der wird bluten. Wenn wir dir sagen, dass du für uns knien sollst, dann wirst du es ohne Widerworte tun. Du stellst nicht infrage, was oder wer wir sind. Denn du weißt um die Konsequenzen …

Isabelle Herzog lebt mittlerweile in Köln, stammt aber ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Hannover. Als Autorin hat sie sich im Selfpublishing einen Namen gemacht und mit Pupetta, ihrem ersten Verlagsbuch, den Spiegel-Bestseller geholt. Sie begeistert mit Geschichten, die moralische Grenzen sprengen und keine einfachen Antworten zulassen. Gut und Böse? In ihren Büchern verschwimmen diese Konzepte, und genau das macht den Reiz aus.
Ihre Geschichten tauchen tief in die Abgründe der menschlichen Psyche ein – voller Machtspiele, Obsessionen und Entscheidungen, die weit entfernt von Schwarz-Weiß-Denken liegen. Jede Zeile fordert dazu heraus, bekannte Grenzen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.
Wenn sie nicht gerade neue Ideen spinnt, verbringt Isabelle am liebsten Zeit mit ihrem Hund im Garten, einem Eistee in der Hand, während die nächste düstere Geschichte Form annimmt.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Das Buch „Obedientia“ ist nicht mein erstes Buch der Autorin Isabelle Herzog, deswegen war ich auch gespannt auf die Story. Nachdem ich auch den Klappentext gelesen hatte, wurde ich noch neugieriger. Aber Achtung: Man sollte definitiv auf die Triggerwarnung achten und das Buch erst ab 18 Jahren lesen. Die Story ist nicht ohne und geht auch gerne mal über die Grenze hinaus. Ich muss auch sagen das es auch optisch ein Hingucker ist. Das Cover verspricht nicht viel, ist dunkel und düster gehalten, was aber definitiv zum Inhalt passt. Mich konnte die Story sehr schnell in den Bann ziehen, obwohl die Seiten Anzahl erstmal abschreckt. Aber ich bin wirklich fix mit dem Buch fertig geworden. Man lernt eine Sekte kennen und gleichzeitig auch Nevio. Er ist der Anführer der Sekte und schlägt über die Stränge hinaus. Die Sekte lebt abgeschottet von der Außenwelt und das was Nevio sagt, ist einfach Gesetz. Dann gibt es da noch Linda, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter in dieser Sekte lebt. Linda kennt kein anderes Leben. Allerdings will ihr Mann fliehen und nimmt die Tochter mit. Doch diese Flucht bleibt nicht unbemerkt. Nevio bestraft alles, was aus der Sekte flüchten will. Gezwungenermaßen muss nun Linda mehr Zeit mit Nevio verbringen. Genau in dieser Zeit lernt man als Leser, das Nevio anders bestraft und auch andere Dinge absolut anders laufen. Deshalb unbedingt die Triggerwarnung beachten.
Man lernt Nevio als boshaften Sekten Anführer kennen. Ja, so einer war er auch. Allerdings hat er die Story um einiges spannender gemacht. Gerade auch deswegen, weil er Sachen definitiv anders handhabt. Durch ihn wird es brutaler und es werden Grenzen überschritten. Aber nicht nur er war Teil der Story. Da gibt es auch noch Linda. Sie gehört ebenfalls der Sekte an und ist diejenige, die ihren Mann und ihre Tochter an Nevio verrät. Linda ist der Sekte absolut treu und das merkt man ihr auch sofort an. Dann gibt es noch Liliana, die Tochter von Linda. Sie ist verliebt in ihren eigenen Bruder und kann nicht verstehen, warum ihre Mutter sie verraten hat. Sie fühlt sich allein gelassen und vorallem ist sie enttäuscht. Es gibt auch noch eine weitere Person. Genauer gesagt eine Unbekannte Person. Diese Person hat die Story nochmal ein Stück mehr interessanter gemacht. Zuerst war ich verwirrt als Unbekannt aufgetaucht ist. Aber er hat die Story eindeutig unterhaltsamer gemacht und auch etwas von der dauerhaften Spannung genommen.
Der Schreibstil von Isabelle Herzog war dabei auch sehr flüssig. Man liest die Story tatsächlich aus vier verschiedene Perspektiven. Aber keine Angst: Man kommt keineswegs durcheinander. Die Kapitel sind auch angenehm kurz gehalten. Oben habe ich schon angemerkt das die Story gerne mal über die Grenze hinaus schlägt und das sollte man definitiv beachten. Die Story ist stellenweise düster und Spicy Szenen erlebt man hier deutlich öfter. Dafür hatte es aber auch einige Überraschungen und Wendungen auf Lager. Man stellt sich schon im Laufe der Story einige Fragen. Auch da werden manche beantwortet und manche bleiben offen. Gerade auch da das Ende doch einen Cliffhanger hatte, macht es Hoffnungen auf mehr. Man kommt aufjedenfall auf seine Kosten, wenn man es mal etwas brutaler und düsterer mag. Mir hat die Story gefallen, auch wenn ich solche Storys nicht jeden Tag lesen könnte. Ich bin aufjedenfall gespannt was noch auf uns zukommt und was sich Isabelle einfallen lässt.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] A Spark of Time – Rendezvous auf der Titanic
29. März 2024
[Rezension] Men of Manhattan – My best Friend´s Sister
21. April 2024