
[Rezension] You found me in Paris
You found me in Paris

Autor/in: Lin Rina
Verlag: Droemer Knaur
Seitenanzahl: 384
ISBN: 978-3-426-44692-8
Preis: € 15,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
Amazon

In einer Nacht- und Nebelaktion reist die junge Autorin Romina Ciantia nach Paris, um ihre Schreibblockade zu überwinden und in der Stadt der Liebe das Feeling ihres aktuellen Romans wiederzufinden. Stattdessen trifft sie gleich an ihrem ersten Tag auf die faszinierende Modedesignerin Fio, die bunt und voller Leichtigkeit Romina den Kopf verdreht. Bei stilvollen Vernissagen, aufregenden Mode-Events und Streifzügen durch die malerischsten Winkel von Paris kommen die beiden sich näher. Doch auch für Fio steht beruflich viel auf dem Spiel, und Romina merkt schnell, dass hinter Fios schönen grünen Augen mehr steckt, als sie zeigen möchte. Kann Romina wirklich riskieren, ihr Herz zu verlieren?

Ein Lächeln auf den Lippen, eine Tasse Tee in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Wenn Lin Rina schreibt, träumt sie sich in andere Welten. Mit ihrem Roman Animant Crumbs Staubchronik hat sie internationale Beliebtheit erreicht und sogar einen tschechischen Buchpreis gewonnen. You found me in Paris ist ihr erster New-Adult-Roman, der bei Knaur erscheint. Ihren Alltag verbringt sie mit ihren Töchtern, Tanzen und Zeichnen. Sie lebt mit Kindern, Freundin und Hund in einem Cottage im Schwarzwald.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Die Autorin Lin Rina ist mir nicht unbekannt. Ich habe tatsächlich schon von ihr das ein oder andere Buch gelesen. Deswegen war ich auch sehr gespannt, was sie hier in ihrem neuen Werk gezaubert hat. Normalerweise kennt man Lin Rina durch ihre Fantasy Bücher. Dieses Buch geht in eine komplett andere Richtung. Es handelt sich dabei um eine queere New Adult Story. So lernt man die Autorin Romina kennen. Sie hat eine fiese Schreibblockade und reist mitten in der Nacht nach Paris. Sie hofft darauf das in Paris der Funke überspringt und sie ihre Schreibblockade los wird. Paris ist ja bekanntlich die Stadt der Liebe und genau dieses Gefühl fehlt Romina, vorallem in ihren Bücher. Romina trifft auf die Modedesignerin Fio. Gemeinsam besuchen sie Mode Events und streifen durch Paris. Es knistert gewaltig zwischen den beiden und Romina bekommt neue Ideen für ihre Bücher. Allerdings steht für Fio viel mehr auf dem Spiel und die Liebe beginnt zu wackeln. Romina ist im Zwiespalt und weiß nicht, ob sie es ertragen würde verletzt zu werden.
Romina war mir direkt ein sympathischer Charakter. Sie liebt das Schreiben und versteckt sich durchaus gerne mal hinter ihre Bücher. Aber sie hat auch eine andere Seite. Bei dieser Seite springt sie auch gerne mal über ihr Schatten und verlässt ihre Komfort-Zone. Romina ist auch eigentlich die ruhigere und als sie Fio trifft, merkt sie schnell das sie ganz anders ist.
Fio war mir schon beim ersten Treffen sympathisch. Sie ist bunt, sie ist lebensfroh und vorallem ein Wirbelwind. Mode ist ihre Wohlfühlwelt und auch gleichzeitig ihr größter Traum. Aber in der Mode Welt geht es hart zu. Auch sie steht vor Schwierigkeiten, die sie zu lösen versucht.
Man merkt schnell das beide Charakter unterschiedlich sind. Aber eine Sache haben beide gemeinsam, sie sind mit Leidenschaft und Liebe bei ihrer Arbeit.
Der Schreibstil der Autorin Lin Rina war wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Ich fand es allerdings etwas schade, die Story nur aus Romina’s Sicht zu lesen. Ich hätte so gerne Fio näher kennengelernt. Das man aber von Fio’s Mode Welt liest, hat sie etwas näher gebracht. Man bekommt also von beiden die Leidenschaft näher herangebracht. Die Lovestory zwischen den beiden hat sich an manchen Stellen einbisschen zu flott entwickelt. Manche Szenen gingen mir etwas zu schnell, obwohl ich gerade die gemeinsamen Szenen absolut genossen habe. Das Setting rund um Paris wurde auch wunderbar bildgewaltig beschrieben. Das Buch bringt auch ein paar wichtige Aspekte mit. So lernt man auch den Hintergrund in der Buchbranche besser kennen. Gleichzeitig zeigt es auch viele Gefühle auf, von Selbstzweifel, zu Wut bis hin zu Versagensängste. Doch das passiert zwischendurch. Im Vordergrund bleibt immer wieder die Lovestory. Das Ende ging mir dann tatsächlich auch etwas zu schnell. Es war zwar ein süßes Ende, aber es kam einfach zu flott. Das Buch ist super für zwischendurch und konnte mir dennoch schöne Lesestunden bescheren, gerade da mir auch die Charakter ans Herz gewachsen sind. Ich gebe der Story deshalb eine Leseempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Duty & Desire – Vorsätzlich verliebt
1. März 2020
[Rezension] Kringel und die Liebe
18. August 2022