[Rezension] Chaoskuss
Chaoskuss
Autor/in: Teresa Sporrer
Verlag: im.press
Seitenanzahl: 312
ISBN: 978-3-551-30090-4
Preis: € 12,99 [D] , € 13,40 [A]
Amazon
Das Leben der 17-jährigen May wäre so viel einfacher, wenn sie sich nur mit den typischen Teenie-Problemen herumschlagen müsste. Doch May ist nicht wie die anderen – sie ist eine Hexe. Und trotzdem muss sie an ihrer Schule das normale Mädchen spielen. Immerhin ist sie nicht das einzige übernatürliche Wesen dort, weshalb es neben dem alltäglichen Highschoolwahnsinn auch Stress mit nervigen Vampiren, streitlustigen Walküren oder unzufriedenen Dämonen gibt. Aber dann lädt Noah – ein Mensch! – sie auf eine Halloweenparty ein und plötzlich scheint doch ein bisschen Normalität in Mays Leben einzukehren. Aber nicht für lange…
Die Protagonistin May, die Serien wie Supernatural und Game of Thrones liebt, war mir gleich schon symphatisch. Schon allein als ich gelesen habe, das sie Supernatural liebt, war sie mir schon wie eine Freundin. Sie ist sarkastisch und chaotisch und schreckt nicht zurück, kleine Streiche mit ihrer Magie zu spielen. May versucht auch immer gut zu sein und ich finde auch, das sie auch gut ist und ihr Herz am rechten Fleck hat. Sie will auch nicht so sein wie die anderen, so hebt sie sich auch mit ihrer Kleidung von den anderen ab.
Mit Noah musste ich warm werden. Einerseits war er mir symphatisch, aber andererseits könnte ich ihn auch an die Wand klatschen oder schütteln. Er war die meiste Zeit Unsicher und ist auch ziemlich verletzlich. Das hat mich etwas gestört. Nach und nach wurde er mir dann symphatisch und ich konnte mich mit ihm anfreunden. Manchmal hat er mich ganz schön verwirrt, aber ich kann es ihm nicht verübeln, in seiner Haut will ich auch nicht stecken. Interessant finde ich allerdings die Dynamik zwischen May und Noah. Vorallem hat es mir allerdings der Nilflughund angetan. Kurt ist Mays Haustier und macht die ganze Story nochmal etwas lockerer.
Der Schreibstil von Teresa war flüssig und leicht zu lesen, manchmal sogar auch humorvoll und witzig. Teresa hat die Ortschaften schön bildlich beschrieben und auch die Charakter, unterschiedliche Wesen und Fachbegriffe richtig gut rübergebracht. Man hat neue Dinge erfahren, sowohl über die ägyptische Mythologie als auch über die griechische Mythologie. Als Leser merkt man, das die Autorin hier sehr gut recherchiert hat und ihre recherchen auch gut rübergebracht hat. Sie hat die wichtigsten Dinge erklärt und auch kurz gehalten, sodass es nicht langatmig oder langweilig rüberkam. Ich konnte mich auch gut in die Charakter hineinversetzen und auch deren Handlungen und Gedanken gut nachvollziehen. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich finde, es ist ein guter Auftakt und freue mich auf das nächste Buch der Reihe.