
[Rezension] The secrets between Us
The secrets between Us

Autor/in: Lilo Lauer
Verlag: Digital Publishers
Seitenanzahl: 317
ISBN: 978-3-98998-990-0
Preis: € 13,99 [D] Print , € 4,99 [D] E-Book
Amazon

Piper schreibt für eines der erfolgreichsten Frauenmagazine des Landes – sie ist scharfsinnig, mutig und unabhängig. Seit einem traumatischen Erlebnis meidet sie Männer und schützt sich mit Zynismus und klaren Grenzen. Als sie jedoch gezwungen wird, den exzentrischen Modedesigner Edgar van der Linden in Montreal bei seiner Arbeit zu begleiten, trifft sie auf genau den Typ Mann, den sie nie wieder an sich heranlassen wollte: arrogant, unnahbar und unverschämt attraktiv.
Was als beruflicher Albtraum beginnt, wird zur emotionalen Herausforderung – denn hinter Eds Fassade verbirgt sich mehr, als sie erwartet. Zwischen kreativen Höhenflügen, seelischen Abgründen und einer gefährlichen Enthüllung geraten Pipers Prinzipien ins Wanken.

Lilo Lauer, 1994 geboren, lebt mit ihrer Familie in Ulm. Sich selbst und die eigenen Interessen zu hinterfragen, ist für sie ein innerer Ansporn, weshalb sie seit ihrer Elternzeit Geschichten voller Herzklopfen, Humor und Spannung schreibt. Ihr Debüt »Always been you« erschien im Sommer 2024.

Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Ich habe schon das Buch „Always been you“ von Lilo Lauer gelesen und war dementsprechend auch sehr gespannt auf ihr neues Buch. Bei Enemies to Lovers kann ich nie wiederstehen. Ich hab auch etwas gebraucht bis ich das Buch gelesen hatte, was aber keineswegs an der Story lag. Bei mir waren es eher private Probleme die mich vom lesen abgehalten haben. Dabei war das Buch wirklich gut. Ich konnte sofort in die Story eintauchen. Schon allein Piper hat mich ziemlich neugierig gemacht. Sie schreibt für ein Frauenmagazin und meidet Männer. Der Grund dafür, dass sie ein Erlebnis durchmachen musste, welches sie geprägt hat. Piper weiß genau was sie will und hat gelernt standhaft zu bleiben. Wäre da nicht Edgar Van de Linden. Er ist Modedesigner und Piper muss über ihn schreiben. Dabei wird sie ihn auf seiner Arbeit begleiten. Es beginnt ein Schlagabtausch vom feinsten. Dabei ist er genau der Typ Mann vor dem sich Piper schützt. Doch Edgar ist nicht der, den man von außen sieht.
Piper war mir sofort sympathisch. Sie ist ein starker Charakter, selbstbewusst, mutig, mit einer scharfen Zunge und unabhängig. Die Vergangenheit trägt sie mit Stolz, auch wenn es sie innerlich zereißt. Man bekommt einbisschen davon mit was ihr passiert ist und es hat mich einfach nur geschockt. Umso mehr hat es mir bewiesen wie stark Piper ist.
Mit Edgar musste ich erstmal warm werden. Anfangs fand ich ihn nervig mit seiner Art, was ihn aber auch interessant gemacht hat. Er war unnahbar, mürrisch, arrogant und wusste einfach das er gut aussieht. Erst nach und nach wurde auch er mir sympathischer. Auch er hatte sein Päckchen zu tragen, welches nicht einfach war. Edgar und Piper liefern sich einen Schlagabtausch der doch in manchen Momenten humorvoll war. Ich musste zumindest herzlich lachen. Man könnte sogar sagen das sich hier Dickköpfe treffen. Doch genau das brauchen beiden, denn sie heilen gemeinsam. Der Enemies to Lovers Anteil ist durch die zwei aufjedenfall gegeben.
Der Schreibstil von Lilo Lauer ist dabei auch leicht und flüssig zu lesen. Die Entwicklung beider Charakter ist greifbar. Während Piper hohe Mauern gezogen hat, gewinnt sie im Laufe der Story mehr Vertrauen. Edgar hat eine Seite gezeigt, von der man kaum ahnte. Es war auch sehr interessant zu lesen woher sein Verhalten kam. Aber nicht nur die Charakter haben gepunktet. Man erfährt viel über Modedesign und die Arbeit von Piper als Journalistin. Das hat die Story nochmal ein Stückchen interessanter gemacht. Gerade da Piper für ein Frauenmagazin schreibt. Die Story hatte einfach dass was das Herz begehrt. Von Spannung, Einfühlsamkeit, Humor bis hin zu romantischen und emotionalen Szenen. Das Buch konnte mich dementsprechend gut unterhalten und wären die privaten Probleme nicht gewesen, hätte ich das Buch wohl in einem Rutsch gelesen. Es ist eine Story die man kaum aus der Hand legen mag. Dafür hat es eine klare Leseempfehlung von mir verdient.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Loverboy
1. Juli 2025
[Rezension] How to catch a Magical Light
25. November 2024