
[Rezension] Kain Held – Eine beschissene Idee
Kain Held – Eine beschissene Idee

Autor/in: Loki Feilon
Verlag: Lost Hero Publishing
Seitenanzahl: 582
ISBN: 978-3690284349
Preis: € 19,99 [D] Print , € 5,99 [D] E-Book
Amazon

Kain wollte sich einfach nur prügeln. Jetzt soll er die Welt retten.
Klar. Als ob er als Auftragsmörder mit fehlenden Erinnerungen und blutigen Albträumen nicht genug zu tun hätte.
Was für eine beschissene Idee!

Träumerin, Rollenspielerin, Teilzeit Psychopath – Loki wusste nie so richtig, was sie mit ihrem Leben eigentlich anfangen sollte. Nur eine Sache wusste sie ganz genau: Sie wollte Geschichten in ihrem eigenen Universum schreiben. Dunkel und postapokalyptisch, mit zweifelhaften (Anti-)Helden. „Der Sündenfresser: Shikhu“ bildet als Debütroman den Auftakt einer düsteren Buchreihe um Kain, der sich als skrupelloser Auftragsmörder durch ein viel zu langes Leben schlägt.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ihr habt Lust auf ein humorvolles Buch, mit Action und Spannung. Dann greift am besten zu „Kain Held“. Schon allein der Titel ist der Knaller. Ich habe von Loki Feilon das Buch „Chasing Ghosts“ gelesen und konnte teilweise aus dem Lachen nicht raus. Auch dieses Buch könnte sehr überzeugen. Man lernt Kain kennen, der jegliche Erinnerungen verloren hat. Anstatt seine Erinnerungen lebt jetzt eine Stimme im Kopf. Im Auftrag seiner Gilde zieht er durch Städte und löscht dort das aus, was die Gilde möchte. Kain argiert alleine, aber mittlerweile hat er Anhänger gefunden. Trotz der anfänglichen Ablehnung, beginnt er damit klar zu kommen dass er von nun an ständige Begleiter hat. Nichts ahnend das bald eine große, riesen große Katastrophe bevorsteht.
Ich liebe liebe einfach Kain. Er war mürrisch, hatte aber einen dunklen Humor. Genau mein Geschmack. Manchmal hab ich auch einen dunklen Humor, für manche vielleicht nicht so lustig. Aber ich habe mich sofort mit Kain angefreundet. Seinen Humor hat mich oft zum lachen gebracht. Allein schon dass er sich eine Welt ohne Whiskey nicht vorstellen kann, hat mich einfach nur umgehauen. Mit Kain erleben wir einen Antihelden. Er ist eigentlich ein Bösewicht und trotzdem handelt er, als die Welt in Gefahr schwebt. Kain ist aber auch so nicht ohne. Seine Art ist brutal, seine Aussprache dementsprechend ebenso. Ich habe direkt gemerkt, dass er ganz schön oft Flucht. Wem sowas stört, sollte eventuell die Finger von Kain lassen. Interessant fand ich aber auch die Schnipsel aus Kains Vergangenheit. Obwohl er keine Erinnerungen mehr hat, bekommt man immer wieder Schnipsel zugeworfen die ihm selbst im Kopf schwirren. Das hat die ganze Story interessanter gemacht.
Der Schreibstil von Loki war dabei wieder sehr flüssig und vorallem humorvoll. Ich kann nicht oft genug sagen, wie sehr mich die Story um Kain zum Grinsen und Lachen gebracht hat. Aber das Buch hat nicht nur Humor. Es ist auch spannend und voller Action. Man hat zwischen den Vergangenheits Schnipsel auch die Kämpfe, die wirklich spannend und actiongeladen waren. Ich musste einfach bei jedem Kampf mit fiebern und habe gebannt jeden Kampf mitverfolgt. Ich finde es hat einfach alles gepasst. Geheimnisse und Intrigen sowie ein paar Wendungen machen das ganze Buch umso interessanter. Man darf aber auch nicht vergessen dass es sich hierbei um ein Dark Fantasy Buch handelt. Das Ende hält noch einiges offen und ich bin absolut gespannt wie es weitergeht. Die Bücher von Loki sind einfach eine wahnsinnige Abwechslung mit viel Humor. Dementsprechend kann ich euch das Buch wirklich nur empfehlen.


[Rezension] Evil Saints
Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Two Dreams, one Secret
3. März 2025
[Rezension] Doctor not Perfect
18. Februar 2024