Uncategorized

[Rezension] Loverboy

Loverboy

Autor/in: Antonia Wesseling
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Seitenanzahl: 432
ISBN: 978-3-426-56024-2
Preis: € 16,00 [D] Print , € 11,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!

Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Antonia Wesseling wurde 1999 geboren. Schon als Kind erfand sie Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Mittlerweile ist sie Bestsellerautorin von New-Adult-Romanen und dem Romance-Thriller Insight – Dein Leben gehört mir. Außerdem bloggt sie auf YouTube (@tonipure), auf Tiktok und Instagram (@antoniawesseling) über Bücher, das Schreiben und andere Themen, die ihr wichtig sind. Seit 2021 betreibt sie gemeinsam mit Autorin Maike Voß den Podcast DieSchreibmaschinen und teilt dort Erfahrungen und Tipps aus dem Schreiballtag.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich war sehr gespannt auf Antonia Wesseling neues Buch, vorallem auf die Mischung zwischen Romance und Thriller. Eigentlich bin ich kein Fan von Thriller, aber hier muss ich sagen, dass es nicht zu sehr Thriller war. Es war eher mehr Romance. Man lernt gleich am Anfang Lola und ihre Mitbewohnerin Vivian kennen. Vivian hat sich immer wie die Außenseiterin verhalten, umso glücklicher war Lola als Vivian den gutaussehenden Pascal kennenlernt. Sie werden ein Paar, doch Vivian verändert sich zunehmend. Lola erkennt sie nicht mehr wieder und erfährt, dass Vivian in Gefahr ist. Auf einmal steht auch noch ein Wildfremder Mann in der WG, der sich als Vivians Halbbruder entpuppt. Lola vertraut ihm nicht, doch nach und nach muss sie sich eingestehen, das er viel mehr über Vivian und die WG weiß. Sie hat einen verbündeten bei der Suche nach Vivian gefunden. Beide kommen Vivians Geheimnisse mehr und mehr auf der Spur und begeben sich gleichzeitig in großer Gefahr.

Lola war mir direkt sympathisch. Sie war eine Freundin die man sich wünscht. Um Vivian hat sie sich total Sorgen gemacht. Ich fand Lola aufmerksam, fürsorglich und freundlich. Ab und zu neigt sie aber auch zu Impulsiven Handlungen und hat auch eine naive Seite gezeigt. Sie war aber trotzdem authentisch und ein interessanter Charakter.

Mit Elias musste ich erst warm werden. So ganz bin ich aus seiner Geschichte anfangs nicht schlau geworden. Er hatte definitiv noch was zu verbergen. Ich fand aber allgemein seine Art eher Jugendlich als Erwachsen. Naiv von ihm war auch, dass er sich seiner Situation nicht ganz so bewusst war und er sich weiter in Schwierigkeiten reitet. Man erfährt auch nicht so ganz, was früher passiert ist, weshalb sich die Halbgeschwister auseinander gelebt haben. Er hat mir viele Fragezeichen aufgeworfen. Ein paar werden beantwortet und ein paar bleiben bis zum Schluss offen. Gegenüber Lola war er aber sehr fürsorglich und beschützerisch. 

Vivian war mir eindeutig sehr suspekt. Ihre Tagebuch Einträge haben mich total in die Irre geführt. Aus denen bin ich absolut nicht schlau geworden. Sie war ziemlich naiv, hatte ein kindliches verhalten und sehnte sich sehr nach Aufmerksamkeit. Ich mochte sie ganz und gar nicht. Vorallem an Vertrauen hat es ihr ganz gewaltig gefehlt. 

Der Schreibstil von Antonia war flüssig zu lesen. Man liest die Story zum Großteil aus der Sicht von Lola, aber auch aus der Sicht von Elias. Dazwischen kommen auch Mal die Tagebuch Einträge. Die Story an sich war spannend, auch wenn es ein paar Ungereimtheiten gab. Es war aber durchaus mehr Romance präsent als Thriller. Die Thematik rund um Loverboys wurde informativ beschrieben. Ich hatte schon vorher von dem Thema gehört und diese wurde wunderbar umgesetzt. Beim lesen tapt man immer wieder ins dunkle, man stellt sich fragen und ist gespannt wie es weitergeht. Auch wenn ich die Charakter nicht so ganz mochte, konnte mich die Story in den Bann ziehen. Nach jedem Kapitel wollte ich einfach wissen wie es nun weitergeht. Dabei entsteht im Kopf selbst ein Gedankenkarussell. Aber wie schon erwähnt, gab es Szenen die keinen Sinn ergeben haben. Das Ende hat mich mit noch mehr Fragen zurückgelassen. In gewisser Weise war es ein Happy End, aber wiederum auch nicht. Es war einfach irritierend. Ich finde das Buch lesenswert und kann es nur weiterempfehlen.

Kommentar verfassen