Uncategorized

[Rezension] Drive me Wild

Drive me Wild

Autor/in: Carly Robyn
Verlag: S. Fischer Verlag
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3-596-71184-0
Preis: € 16,00 [D] Print , € 12,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Josie ist frischgebackener Single, aber von heißen Flirts will sie nichts wissen. Alles, was sie nach der Trennung möchte, ist sich auf ihre Arbeit bei dem Formel-1-Team McAllister zu konzentrieren. Klingt nach einer leichten Aufgabe, wenn da nicht der charismatische Rennfahrer Theo Walker wäre, an dessen Seite sie jedes Rennwochenende verbringt. Denn Theo ist nicht nur ihr bester Freund, sondern auch ein echter Weltmeister im Flirten und kann mit seinem sexy Lächeln einen Eisberg zum Schmelzen bringen. Josie fühlt sich immer stärker zu ihm hingezogen. Soll sie es riskieren, ihren Gefühlen nachzugeben, oder würde dies ihre Freundschaft für immer zerstören?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Carly Robyn schreibt Romances mit Herz und Humor. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, scrollt durch TikTok, erkundet die Restaurantszene in Chicago, schaut Formel-1-Rennen, schießt eine Million Fotos von ihren Hunden oder streamt alles, was mit True Crime zu tun hat.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich den ersten Band gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band. Diesesmal dreht sich die Story um Josie und Theo. Beide Charakter kennt man schon aus dem ersten Band als Nebencharakter. Da war allerdings Josie noch in einer Beziehung. Nun ist sie wieder Single und konzentriert sich nur noch auf ihre Arbeit bei dem Formel 1 Team. Das McAllister ist wie eine Familie für sie und lenkt sie von ihrem Kummer ab. Dann wäre da noch Theo, der Weltmeister im Flirten ist. Er lässt keine Gelegenheit aus zu flirten, selbst bei Josie nicht. Dabei hat Theo ein riesiges Problem. Theo und Josie verbindet eine Freundschaft, dadurch erzählt Theo ihr auch von seinem Problem. Beide kommen sich näher und bei Josie kommen mehr Gefühle auf. Doch sie weiß das Theo nichts ernstes sucht und verheimlicht ihre Gefühle. Gleichzeitig will sie die Freundschaft zwischen ihm und ihr nicht gefährden.

Josie mochte ich im ersten Band schon gerne. Auch hier war sie mir absolut sympathisch. Sie ist schlagfertig und trägt ihr Herz auf der Zunge. Ihre Gefühle und Ängste sind dabei total greifbar und vorallem auch ihren Traum, mal mehr zu erreichen. Ich konnte mich gut in ihr hineinversetzen und sie absolut verstehen. Das sie sich Anfangs auch einsam gefühlt hat und sich nach etwas gesehnt hat, hat man deutlich gespürt.

Theo war mir auch schon im ersten Band sympathisch. Er ist ein Frauenheld und lässt nichts anbrennen. Seine Flirtversuche haben mich oft zum lachen gebracht. Auch er trägt sein Herz auf der Zunge. Allerdings wird seine offene Art ihm zur Verhängnis. Obwohl er klar stellt, das er an nichts ernstes interessiert ist, hat er sich Feinde in Form von Väter gemacht. Er hat sich aber durch gekämpft und nicht aufgegeben. Aber auch er hat eine Verletzliche Seite.

Der Schreibstil war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Theo und Josie. Somit kann man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Die Story hat mir einen Riesen Spaß gemacht. Obwohl ich auch zugeben muss, dass es sich an paar Stellen etwas in die länge gezogen hat. Es war trotzdem sehr humorvoll und auch gefühlvoll. Man erlebt wieder alles hinter den Kulissen eines Formel 1 Rennens. Dabei hilft auch sehr die detaillierte Beschreibung dazu. Obwohl ich immernoch kein Fan von Formel 1 bin, hat mich die Story sehr interessiert und mir das Formel 1 einbisschen näher gebracht. Trotzdem muss ich zugeben daß der erste Band einen ticken stärker war. Man kann aber auch die Bücher unabhängig voneinander lesen, da jedes in sich abgeschlossen ist. Für mich hat das Buch eine Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen