Uncategorized

[Rezension] Beyond the Play 3: Stealing Home

Beyond the Play 3: Stealing Home

Autor/in: Grace Reilly
Verlag: Carlsen Verlag
Seitenanzahl: 512
ISBN: 978-3-551-58572-1
Preis: € 16,00 [D] Print , € 9,99 [D] E-Book
                Amazon

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inhalt.jpg

Sebastian

Diese Saison ist die entscheidende Gelegenheit, mich bei der Nachwuchsauswahl der großen Baseball-Teams zu beweisen. Das Letzte, was ich brauche, ist eine Ablenkung – erst recht nicht eine so verführerische wie Mia di Angelo. Die Astrophysikstudentin ist klug und umwerfend schön – natürlich musste ich mich verlieben. Doch als es zwischen uns ernster wurde, hat sie mich abserviert. Jap, autsch. Jetzt braucht sie allerdings eine Bleibe für den Sommer. Vergangenheit hin oder her … bevor sie gar kein Alternative findet, sollte ich ihr wenigstens einmal anbieten bei mir einzuziehen.

Sie und ich und eine Wohnung … mehr ist es doch nicht, oder?

Mia

Ich habe diesen Sommer genau zwei Ziele. Erstens: Mich für ein Auslandsstudium zu qualifizieren. Zweitens: Über den Baseballgott Sebastian Miller-Callahan hinwegkommen. Ich empfinde viel mehr für ihn, als ich jemals zugeben würde. Doch spätestens, wenn ich im Ausland bin, wird das mit uns nicht mehr funktionieren. Demnach ist wirklich das Allerletzte was ich jetzt gebrauchen kann, ausgerechnet mit dem Mann zusammenzuwohnen, der permanent meine Gefühle verrücktspielen lässt.

Sebastian jeden Tag zu sehen, stellt mich auf eine wahre Zerreißprobe, doch ich muss mich beherrschen, denn unsere Zukunftspläne passen einfach nicht zusammen.

Werde ich es schaffen, meine Gefühle zu kontrollieren?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zur%2BAutorin.jpg

Grace Reilly schreibt spicy New Adult-Romance mit ganz viel Herz – und einer ordentlichen Dosis Sport-Vibes.  

Wenn sie sich nicht gerade Geschichten ausdenkt, versucht sie sich an neuen Rezepten, kuschelt mit Hunden oder sieht sich Sport an. Sie ist im Bundesstaat New York aufgewachsen, lebt inzwischen aber in Florida, trotz ihrer Angst vor Alligatoren. 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rezension.jpg

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Endlich kommt die Story über Sebastian. Schon in den ersten beiden Bücher lernt man ihn kennen und ich war absolut gespannt, mehr von ihm kennenzulernen. Gleichzeitig war ich auch gespannt, wie der dritte Band wird, da mir Band eins nicht so gefallen hat aber dafür Band zwei besser war. Man kann die Bücher durchaus unabhängig voneinander lesen, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist. Man spoilert sich dementsprechend nur bei den Charakter, die in den ersten Bücher Protagonisten waren. Sebastian ist ein absolut erfolgreicher Baseball Spieler. Er wohnt zusammen mit seinen Brüder und Schwester. Seine Brüder haben allerdings mittlerweile ihre Liebe gefunden. Nur Sebastians Ziel ist sein Aufstieg im Baseball. Bei ihm kommen keine Beziehung in Frage. Bis Mia bei ihnen einzieht. Eigentlich sucht sie nur für den Sommer eine bleibe. Mia ist Astrophysikstudentin und hat keine Zeit für eine Beziehung zudem auch kein Kopf dafür. Ihr Traum ist es, ein Auslandsjahr zu absolvieren und später einmal bei der NASA arbeiten zu können. Doch Mia hat nicht damit gerechnet, das Sebastian ihr helfen kann. 

Sebastian war mir ja schon von Anfang an sympathisch. Schon im ersten Band war er mir absolut sympathisch. Er war eben der fürsorgliche Bruder, der sich viel um seine Geschwister kümmert und nicht alles gut hieß. Auch hier ist er wieder sehr fürsorglich, freundlich und hilfsbereit. Er holt Mia aus ihrem Schneckenhaus heraus, hilft ihr, umsorgt sie und empfängt sie sogar mit offenen Armen. Ich habe mich tatsächlich so einbisschen mehr in Sebastian verliebt. Er war auch so einen ticken anders als seine Brüder. Man lernt ihn einfach so viel besser kennen und auch bei ihm herrscht Druck der ihn näher zu seinem Traum bringt.

Mia dagegen war eher verschlossen. Mit ihr musste ich erstmal warm werden. Sie hat ihren Traum und hat dadurch klare Ziele. Ablenkungen lehnt sie ab und auch sonst bleibt sie verschlossen. Man bekommt nur sehr wenig über ihre Familie mit oder gar ihrer Vergangenheit. Einen kleinen Anblick bekommt man und man kann auch durchaus nachvollziehen warum sie so verschlossen ist. Sebastian ist für sie eine Ablenkung pur. Das hat mich manchmal herzlich zum Lachen gebracht. Obwohl sie keinen Kopf für Beziehungen hat, sind ihre Gefühle gegenwärtig und diese konnte sie früher oder später nicht mehr ignorieren.

Der Schreibstil war dabei auch wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man hat auch wieder die Möglichkeit abwechselnd aus der Sicht von Sebastian und Mia zu lesen. Dadurch bekommt man auch Einblicke hinter der Astrophysik oder auch Baseball. Das hat die Story umso interessanter gemacht. Die beiden Protagonisten waren absolut unterschiedlich, haben kein Interesse an einer Beziehung und haben jeweils einen Traum den sie verfolgen. Aber man spürt sofort die Anziehung der beiden. Sie können einfach nicht voneinander lassen. Dadurch gab es auch ein paar Dialoge die humorvoll waren. Die ganze Story war auch durchweg ruhig, humorvoll und die Lovestory hat sich auch in einem guten Tempo entwickelt. Es hatte aber auch seine emotionale Seiten. Gerade bei Mia bekommt man einen tiefen Blick in ihre Gefühlswelt. Der Spice darf auch hier nicht fehlen. Dieser war ebenfalls angemessen und kam nicht so oft vor, dafür war er aber intensiv. Mir hat der dritte Band wieder sehr gut gefallen und am liebsten hätte ich ja jetzt noch eine Story über die Callahan Schwester. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

Kommentar verfassen