
[Rezension] Truly Forbidden
Truly Forbidden

Autor/in: L. J. Shen
Verlag: LYX Verlag
Seitenanzahl: 608
ISBN: 978-3-7363-2356-8
Preis: € 16,00 [D] Print , € 11,99 [D] E-Book
Amazon

Als Calla in ihre Heimatstadt zurückkehrt, will sie nur eins: ihre beste Freundin Dylan zurückgewinnen. Seit Dylan sie mit ihrem großen Bruder Ambrose erwischt hat, herrscht zwischen den beiden Funkstille. Sich von Ambrose, der mittlerweile ein berühmter Sternekoch ist, fernzuhalten wird allerdings schwieriger als gedacht, denn er ist sogar noch attraktiver geworden. Für Cal sind die alten Gefühle mit einem Schlag wieder da. Aber Ambrose ist tabu, heute mehr denn je, wenn sie die Freundschaft mit Dylan kitten will. Doch als Cal einen Job in Ambrose’ Restaurant annimmt, kommen sie sich unweigerlich wieder näher. Und etwas Verbotenes hat sich noch nie zuvor so gut angefühlt …

L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihren Söhnen und einer faulen Katze in Florida. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf Netflix.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich lese gerne die Bücher von L. J. Shen und war sehr gespannt auf ihr neues Werk. Auch der Klappentext klingt sehr interessant. So habe ich auch fix mit dem Buch angefangen und konnte auch nicht mehr aufhören zu lesen. Man lernt Cal kennen, die ihr erstes Mal mit dem Bruder ihrer besten Freundin erlebt. Schon lange hat sie Interesse an ihm, doch es geht nie über das schwärmen heraus. Ihre beste Freundin erwischt sie und dadurch kommt es zum Bruch. Doch genau fünf Jahre später kehrt Cal in ihre Heimatstadt zurück, da ihr Vater gestorben ist. Sie hat Angst ihre ehemalige beste Freundin zu sehen und somit auch Row. Row ist der Bruder und ein bekannter Chefkoch. Er hat sich einen Namen gemacht und führt auch in seiner Heimatstadt ein Restaurant. Doch er bleibt nicht lange. Am Ende des Jahres schließt er sein Restaurant und eröffnet ein anderes in London. Dadurch hat er die ganze Bürger verärgert und es kommt zu Intrigen gegen ihn. Als er Cal wieder trifft, wallen in ihm alte Gefühle auf. Allerdings hält er sie auf Abstand. Doch Cal hat eine frohe Natur an sich und lässt sich nicht auf Abstand halten. Beide kommen sich näher, nur stehen Cals Ängste im Weg.
Mit Cal musste ich mich tatsächlich erst anfreunden. Wobei sie mir dann ziemlich sympathisch geworden ist. Sie hatte eine so lebensfrohe Art an sich und war ein plappermaul. Ihre Zunge war definitiv mehr als locker und dadurch ist sie immer wieder in peinliche Situationen geschlittert. Sie hat mich durchgehend zum lachen gebracht. Doch in ihr schlummert ein Geheimnis und eine tiefe Angst. Das bekommt man im Laufe der Story mit und man kann sich sehr gut nachvollziehen. Auch das sie kein Interesse an Beziehungen hat, hat mit ihrem Trauma zu tun.
Row hingegen war das genaue Gegenteil von Cal. Er war griesgrämig, mürrisch und hat das auch oft ausgelassen. Aber in ihm steckt weitaus mehr. Nach und nach habe ich mich auch in den Griesgram verliebt. Seine Familie liegt ihm sehr am Herzen. Schon damals war er in Cal verliebt, das sie aber nicht gesehen hat. Man könnte sagen das Cal sogar einbisschen Naiv und Blind war. In Row wallen die alten Gefühle wieder auf. Er kann sie einfach nicht unterdrücken, gleichzeitig will er aber nicht wieder verletzt werden. Bei ihm war es wie ein No Risk, No Fun Spiel. Aber auch ihn konnte ich absolut nachvollziehen.
Der Schreibstil war dabei flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Cal und Row. Am meisten hat mir aber echt der Schreibstil gefallen. Dieser war so locker und modern, es wurde kein Blatt vor den Mund genommen. Gerade Cals aufgedrehte Art hat man in dem Schreibstil gespürt. Die Story war witzig, süß, Spicy und hatte genauso auch spannende Momente. Dabei kommen einige Intrigen sowie Geheimnisse zum Vorschein. Am meisten habe ich allerdings mit der Lovestory mitgefiebert. Diese bahnt sich langsam an. Man könnte sogar sagen das es mit Enemies to Lovers Vibe anfängt. Die Charakter wachsen auch eindeutig über sich hinaus, vorallem Cal wächst über sich hinaus. Mir hat die Entwicklung wirklich Spaß gemacht. Dadurch konnte das Buch mich in den Bann halten und ich bin sogar einbisschen traurig das es zu Ende ging. Umso mehr freue ich mich auf den zweiten Band. Es macht einfach neugierig und war für mich ein typisches L. J. Shen Buch. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

Das könnte dich auch interessieren

[Rezension] Kein Horizont zu weit
23. Februar 2023
[Rezension] Crush
27. Juni 2022